Delta Sleep - Sans Soleil - Was is hier eigentlich los

Delta Sleep – Sans Soleil

Delta Sleep – Sans Soleil Musik

Delta Sleep - Sans Soleil | Musik | Was is hier eigentlich los?

s fesselnde Anziehungskraft hatte schon immer ihren Ursprung in dieser unvergleichlichen Dynamik die sie in ihren Songs an den Tag legen. Mit Einflüssen aus Punk, Indie und elektronischer Musik, gepaart mit Elementen der Math-Rock-Welt, kehrt das Quartett aus Canterbury mit seiner neuen EP Ghost City Rarities zurück.

Was einst als großer Verstoß gegen die Math-Rock-Gesetze begann – die Grenzen des jungen Math-Rocks zu erweitern – ist letztendlich zum wichtigsten Bestandteil von geworden. Die Band überrascht ihre Fans mit jeder neuen Veröffentlichung, indem sie ihren Sound ständig optimieren und perfektionieren, und ihr aktuelles Album ist dabei natürlich keine Ausnahme. Nie wirklich zufrieden mit den strikten Subgenre-Vorgaben und Schubladen, in denen sie gesteckt werden, formen ihren Sound immer weiter, sodass am Ende keine Math-Rock-Vorgabe mehr zu ihnen passt, und präsentieren hingehen einfach eine feste Anordnung aus Struktur und Melodie.

Letzten Sommer erschien mit Ghost City das zweite Album der Band, das von GoldFlakePaint als “ein Soundtrack zu einem herrlichen utopischen Traum” beschrieben wurde. Auf der neuen Ghost City Rarities EP präsentiert die Band nun zwei neue Versionen der Songs Sultans of Ping und Afterimage, bei denen Sänger Devin Yüceil Unterstützung von der japanischen Math-Rock-Band Tricot bekommt.

Die zwei großartigen Demo-Versionen der beiden Album-Singles Single File und Sans Soleil brechen die Songs auf ihre bloße Essenz runter und verstärken somit ihre einzigartige emotionale Ausstrahlungskraft.

Delta Sleep - Sans Soleil | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"