Der inoffizielle FIFA WM Song für die kommende WM 2022 in Katar - Was is hier eigentlich los

Der inoffizielle FIFA WM Song für die kommende WM 2022 in Katar

Der inoffizielle FIFA WM Song für die kommende WM 2022 in Katar | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mussten wir normalerweise immer zwei Jahre auf das nächste große Turnier warten, sieht das „dank“ Pandemie in diesem bzw. nächsten Jahr ein bisschen anders aus: Nach der EM 2020, die aber bekanntermaßen 2021 stattgefunden hat, soll die 2022 direkt im nachfolgenden Jahr kommen.

Allerdings eben in , wo es halt im Sommer doch recht heiß werden kann, sodass als kleiner Wermutstropfen doch etwas mehr als 1 Jahr gewartet werden muss – die findet nach aktuellem Plan Ende November bis Mitte Dezember statt.

Alles nicht neu, genauso wenig, dass es dabei um unfassbar viel Geld geht, Mauscheleien und Korruption ebenfalls ihren gewohnten Anteil haben (werden) und das alles gar nicht so toll aussieht, wie uns das der Weltverband und viele andere vormachen wollen (mindestens mit ganz offensichtlichem Wegsehen). Stichwort Arbeitsbedingungen beim Stadion-Bau, um mal nur eines zu nennen.

All das und noch viel mehr sind in letzter Zeit logischerweise stark in den Hintergrund getreten und auch die EM in diesem Jahr hat sicherlich nicht die Rolle gespielt, die sie normalerweise hätte spielen sollen. Zumindest in meinem Kosmos war das in erster Linie einfach nur mehr Fußball im Fernsehen als wirkliches Spektakel, bei dem man mitfiebert und es so richtig genießt.

Doch die Zeit rennt und so wird auch die kommende wieder mehr ins Rampenlicht wandern – eine gute Gelegenheit schon mal den ersten inoffiziellen -Song auszubuddeln:

A satiric song about the upcoming World Cup in Qatar 2022. Made by norwegian comedian Rasmus Wold. Corruption, homophobia, modern slavery, you name it. .

Der inoffizielle FIFA WM Song für die kommende WM 2022 in Katar | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wird wohl vermutlich weiterhin sehr inoffiziell bleiben und nicht alle von sich überzeugen können. Schade eigentlich, wobei man da sicher auch mit einer LKW-Ladung von Geld noch was drehen kann.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"