Der selbstgebastelte Pepsi-Man
Ein ganz kleines bisschen schäme ich mich dafür, dass ich erst fast 36 Jahre alt werden musste, um tatsächlich erstmalig zu verstehen, was das mit dem Dosenpfand hier in Deutschland eigentlich auf sich hat.
Denn früher dachte ich, dass das einfach nur dazu führen soll, dass die Leute weniger Dosen kaufen. Schaut man sich aber in den Supermärkten um, dann hat das nur so semi-erfolgreich funktioniert – im Grunde ist vieles einfach nur 25 Cent teurer geworden, aber auch wieder nicht, weil man das ja zurück bekommt. Wenn man denn im richtigen Supermarkt die Flaschen zurück bringt und der Automat einen guten Tag hat.
Tatsächlich aber dient das Dosenpfand vor allem, dass Dosen und Plastikflaschen nicht einfach wild und unachtsam auf die Straße geworfen werden. Wenn Umweltschutz allein als Argument nicht zieht, muss man halt an das Geld der Leute und wenn man dann für „Müll“ noch 25 Cent bekommt, überlegt man sich halt zwei Mal, ob man das Geld einfach wegwirft oder sich zurück holt.
Ehrlicherweise: Glaube ich zumindest, kann natürlich auch sein, dass die Politik genauso naiv war wie ich und glaubte, dass man den Verkauf mit dem Pfand bereits lenken könnte und diese ganzen Umweltschutzsache einfach nur ein netter Nebeneffekt ist. Aber ich hab mir das so zusammengereimt, dass das der Grund ist, warum im Ausland ohne Pfand so viel Scheiße auf der Straße liegt und das bei uns hier einigermaßen sauber ist. War allerdings auch noch nicht im pfandfreien Ausland und ist somit auch nur wieder Hörensagen.
Ich muss aber auch sagen, dass ich vom Pfandsystem nur so semi-begeistert bin. Quasi wieder mal „Gute Idee, schlecht umgesetzt“, denn wenn du Flaschen wegbringen willst und sich der Automat quer stellt – das demotiviert hart und nur selten nehmen wir dann die Flaschen auch tatsächlich wieder mit. Plastik ist da leicht einfacher, aber auch hier gibt es manchmal Annahmeverweigerung und das führt dann eben schnell zu Frust und dass das System bereits am Anfang scheitert.
Außerdem verhindert es sowas tolles wie im nachfolgenden Video, denn da hat Minimaus Crafts aus einer Pepis-Dose sowas wie die Pepsi-Version von Iron Man gebastelt:
Sieht cool aus, ist aber auch nicht ganz leicht umzusetzen. Und die 25 Cent für den Pfand bekommt man sicherlich auch nicht wieder.
[via]
5 Reaktionen
Weitere Reaktionen