Fynn Kliemann bastelt dieses Mal Mucke - Was is hier eigentlich los

Fynn Kliemann bastelt dieses Mal Mucke

Fynn Kliemann bastelt dieses Mal Mucke | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

100.000. Eine Zahl mit vielen Nullen und wenn das Euros auf meinem Konto wären, dann würd ich jedem von euch Lesern ein Bier ausgeben. Sind es aber leider nicht und so zapft ihr euch bitte eure Hopfenkaltschale bitte selbst – 100.000, das sind nämlich die Youtube-Abonnenten von unserem Lieblingsdödel (wobei das auch schon wieder nicht richtig ist, mittlerweile sind es mehr als 112k. Aber wer mag schon Klugscheißer?).

Und da wird es auch mal Zeit, danke zu sagen – bei 112.000 Partypeople kann das aber recht lange dauern – da muss der Fuchs ran. Und der Fuchs kann nun mal nicht nur in der heimischen Garage basteln, sondern auch an diversen Musikmixmischzeugprogrammen. Dazu noch ein knackiges Aufnahmeprogramm und schon ist das schönste Geschenk, dass man ohne Geld verschenken kann, auch schon fast fertig.

Vorhängchen auf für s 100k-Danke-Song, gebastelschraubt aus Garagensounds, inkl. Recap-Outtakes-Pleiten-Peche-und-Pannen-Musikvideo:

Fynn Kliemann bastelt dieses Mal Mucke | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ziemlich genau vor einem Jahr hab ich aus Spaß das erste Video hochgeladen und bedanke mich 12 Monate später schon bei 100.000 Verrückten die so ticken wie ich. Danke, dass es euch gibt, das ich euch meinen Kram reinzieht und immer noch dabei seid.

Der Track besteht also nur aus Geräuschen die ich in meiner Werkstatt aufgenommen habe + ne Spur ums düsterer zu machen :) Hier seht ihr wie ich mit nem TASCAM das einzelnen Sounds aufgenommen habe. Wenn man hinhört fallen einem sofort die Szenen bei der Aufnahme ein.

Gibt es eigentlich irgendwas, was er nicht kann? Stricken? Kliemann, kannste stricken?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"