Die angeblich 100 bekanntesten Songs aller Zeiten - Was is hier eigentlich los

Die angeblich 100 bekanntesten Songs aller Zeiten

Die angeblich 100 bekanntesten Songs aller Zeiten | Musik | Was is hier eigentlich los?

Ich behaupte mal, dass meine Eltern auch den letzten Besuch bei uns sehr angenehm fanden, aber eine Sache gab es auch dieses Mal, die vielleicht nicht so schön war: Unser Fernseh-Setup. Da so ein Kabelanschluss unverschämt viel Geld kostet, nutzen wir ein AppleTV und Zattoo in Kombination und wenn man damit mal warm geworden ist, kommt man auch einigermaßen klar damit. Außer man ist halt Generation „Fernbedienung und los geht's“, dann wird's schwierig.

Was am Ende bedeutete: Mal eben den Fernseher anmachen ist nicht und zwischen den Programmen kann man auch nicht wechseln, wenn man die Touch-Bedienung nicht gewohnt ist. Das führte dann zu teils niedlichen Situationen, bei der mein Papa zum Beispiel einen Film auf seinem Handy geschaut hat, bis ich ihm den Streifen auf dem großen Bildschirm angemacht hab.

Entsprechend „schlimm“ war dann auch, als wir nicht Tatort, sondern „Wer stiehlt mir die Show“ angeschaut haben. Aber immerhin, ab und an hat meine Mutter mitgeraten, vor allem beim Thema Musik – was auch daran lag, dass da der eine oder andere Song aus den 80ern dabei war.

Für mich ja nach wie vor die beste Zeit, wenn es um Musik geht, aber eben nicht nur für mich, sondern mindestens auch für die Zuschauer von Boogiehead. Glaube ich zumindest, denn häufiger denke ich auch mal, dass der Song aus den 80ern ist, ist er aber gar nicht. Egal, vielmehr geht es darum, dass der Kanal vor einiger Zeit seine Community nach den bekanntesten Songs aller Zeiten gefragt hat – und das ist das Ergebnis:

The voting process worked in a tournament style fashion where songs would be randomly selected to go one on one against each other and you would pick which one you believe is the more recognizable song until you eliminate all but one. I had a hard time deciding whether to use the tournament win rate (as it's listed on the website) or the overall win rate. Both options had their pros and cons so I let a poll on my community tab decide (which ultimately ended up deciding on the overall win rate).

Die angeblich 100 bekanntesten Songs aller Zeiten | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Würde ich so mitgehen, wobei „Bekanntheit“ auch echt schwer zu messen ist.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

7 Reaktionen

Kommentare

  1. interessante zusammenstellung.. :D

    2003, 2013 und 1983 erstaunlich oft vertreten, auch unglaublich viel aus den 1970er, gar nix von madonna, bis auf 2 songs nichts aus den letzten 10 jahren.

    irre! :D
    was gameshows und sportveranstaltungen so alles ins schwarmgedächtnis pflanzen können.. :D

    1. und halt auch radio. wobei ich mir auch nicht angeschaut hab, wie die das im detail ermittelt haben - wenn es da bereits ein vordefiniertes feld an songs gab, ist das ja auch noch mal beeinflussend ...

      1. ja, so grundlegend stelle ich mir das, gerade weltweit gesehen, schwierig vor..
        für europa, USA/nordamerika und australien/neuseeland fehlen vermutlich noch viele oldies aus den 50ern, madonna, Enya zum 11. september, musik aus werbespots..

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"