Die Geschichte der Internationalen Raumstation ISS - Was is hier eigentlich los

Die Geschichte der Internationalen Raumstation ISS

Die Geschichte der Internationalen Raumstation ISS | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Eigentlich ist das ja schon unfassbar beeindruckend, dass die Menschheit in der Lage war, eine komplette Raumstation nicht nur zusammenzubauen, sondern auch ins All zu hieven, damit dann mehr oder minder regelmäßig andere Menschen da raufgeschickt und wieder runtergeholt werden können um dann irgendwelche Experimente durchzuführen. Nicht nur, dass das unfassbar viel Geld kostet, das verlangt halt auch schon ein Maximum an internationaler Zusammenarbeit.

Allerdings wissen wir auch, dass spätestens seit dem Durchdrehen von Putin das alles nicht nur ins Wanken geraten ist, sondern vor dem Ende steht (wobei das wohl auch schon vorher klar war). Ich hab es ehrlicherweise nicht weiter verfolgt, meine aber, dass man da wohl für Ersatz sorgen will, dann aber der eine oder andere Staat halt für sich allein – was halt auch total Sinn macht, weil das ja vorher viel zu gut funktioniert hat.

Wie dem auch sei, nachfolgend ein recht kurzes, aber nicht minder interessantes Video, dass einen kleinen Abriss über die Geschichte der gibt. Dem vielleicht größten Projekt, das die Menschheit je zustande bekommen hat und bei dem zahlreiche Nationen einfach mal gut zusammengearbeitet haben …

Die Geschichte der Internationalen Raumstation ISS | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus Gründen gibt es diese Woche mal kürzere Beiträge. Lesen, danach rausgehen und einfach mal die Natur genießen. Sollten wir ohnehin alle viel öfter machen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

Kommentare

  1. Ich mag die ISS. Mehr oder weniger durch Zufall habe ich heute ein YouTube Video gesehen, in dem eine junge Frau die ISS vor der Sonne fotografiert hat. In dem Video erklärt sie auch die technischen Hürden, die sie genommen hat.

    Da gibt es zum Beispiel eine Webseite, auf der man sich ausrechnen lassen kann, wann man wo die ISS vor der Sonne sehen kann.
    https://www.youtube.com/watch?v=DQlHW6UDrc4

    Die ISS fliegt mit ca. 28.000 Kilometern pro Stunde. Die ISS befindet sich in einer Höhe von 370 bis 460 km. Und eine Webseite berechnet und zeigt in einer Google Map, wenn du dich an Tag x um die Uhrzeit hinbewegst, kannst du die ISS vor der Sonne fotografieren… o.k. wenn mein Drucker nicht druckt, sage ich auch schon mal. „Die Menschheit war auf dem Mond? echt jetzt?“

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"