Die Geschichte des Wackelpuddings
Als Kind hab ich Wackelpudding geliebt, allein schon, weil es den in unterschiedlichen Farben gab und die so schön knallig waren. Ich hab aber auch Griesbrei von meiner Oma geliebt, genauso wie Milchreis.
Allerdings gab es dann mal einen Sommer, in dem ich wirklich viel Milchreis gegessen hab und entsprechend meine Körperform eher in die Breite als Höhe ging (auch als Kind schockierend, wenn die Hose plötzlich nicht mehr passt). Und mittlerweile wissen wir ja auch, dass der Chef von Müller Milchreis ein scheiß Nazi ist, daher wird das hier Zuhause auch einfach nicht mehr gekauft.
Meine Oma gibt es mittlerweile auch schon eine ganze Weile nicht mehr, entsprechend auch keinen Griesbrei mehr. Wobei man den natürlich einfach selbst machen könnte, aber wir alle wissen, dass der halt niemals so schmeckt wie damals in der Kindheit. Außerdem mag Line den nicht und ich „müsste den dann alleine essen“. Sicherlich erstmal kein Problem, aber heutzutage geh ich sogar noch schneller in die Breite als früher.
Und auch Wackelpudding bzw. Götterspeise steht nur noch sehr selten auf dem Speiseplan. So richtig einen Grund dafür kann ich allerdings nicht dafür ausmachen, aber wenn ich so darüber nachdenke ... ist auch ein bisschen ein ekliges Zeug, oder? Ich mein, eigentlich ist das nur Gelatine, Zucker und irgendwelche Aroma- bzw. Farbstoffe. Man könnte fast meinen, wenn man ein Lebensmittel sucht, dass so richtig weit verbreitet, aber eigentlich so gar nichts Natürliches an sich hat – dann ist es Götterspeise. Was dann auch den Namen ad absurdum führt, aber der kommt ja ohnehin einfach so von Dr. Oetker und hat damit eigentlich keine wirkliche Bewandtnis, außer eben irgendwas mit Marketing.
Wenn es aber um die Geschichte des Wackelpuddings geht, soll das lieber Weird History Food erzählen, die können das ohnehin viel besser als ich:
Ach ja: Die Nummer mit Alkohol sollte auch mal überdacht werden. Das macht weder den Alkohol noch den Wackelpudding in irgendeiner Art und Weise geiler.
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen