Ein Amphibienpanzer aus Lego gebaut - Was is hier eigentlich los

Ein Amphibienpanzer aus Lego gebaut

Ein Amphibienpanzer aus Lego gebaut Gadgets

Ein Amphibienpanzer aus Lego gebaut | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Dass es eigentlich nichts gibt, was man nicht aus bauen kann, sollte mittlerweile klar sein und ich wundere mich ganz ehrlich, dass so wenig aus dem Hype mitgenommen hat, den es noch vor ein paar Jahren aufgebaut hatte. Stattdessen bleibt bei mir vor allem eines kleben, wenn ich an denke: übertriebene Preise – was wirklich schade ist, weil im Prinzip nach wie vor sehr cool sein könnte.

Aber sie werden schon wissen, was sie tun, und es gibt ja durchaus noch Leute, die sich davon nicht abschrecken lassen. Brick & Gear zum Beispiel Die haben nämlich nun einen Amphibien-Panzer aus gebaut, der natürlich sowohl auf Land als auch im Wasser fahren kann.

Und weil das vielleicht noch vor ein paar Jahren ein Ding war, aber wir mittlerweile 2024 haben, schauen wir lieber kurz mal darauf, was sich eigentlich hinter dem Namen Behemoth verbirgt.

Zum einen ist da natürlich die Metal-Band aus Polen, aber die mythologische Figur. Dabei trägt das „Vieh“ (so die Bezeichnung auf Hebräisch) Merkmale verschiedener Tiere in sich, unter anderem vom Flusspferd, Elefanten, vom Wasserbüffel und der Ziege – vermutlich aufgrund des altägyptischen Gottes Seth.

Später wurde Behemoth dann mit dem Teufel zusammengesteckt, wobei das Ding hier eher als gefräßiger Dämon dargestellt wird und somit „Mundschenk und Kellermeister der Hölle“ war.

Insofern lässt sich schon erahnen, warum man diesen Namen wählt, so richtig „teuflisch“ sieht das dann aber doch nicht aus, was Brick & Gear da gebaut haben:

A few years ago I built my first amphibious vehicle, the Behemoth. Now, it's time for an upgraded version of the tracked monstrosity to undergo sea trial tests! The tests will help me further develop the vehicle to an Mk-III version capable of traversing open water and landing on small islands!

Ein Amphibienpanzer aus Lego gebaut | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ist trotzdem cool.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"