Ein automatischer Toilettenpapierspender aus LEGO - Was is hier eigentlich los

Ein automatischer Toilettenpapierspender aus LEGO

Ein automatischer Toilettenpapierspender aus LEGO | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Ja ja, ich weiß, man kann alles aus bauen. Das haben wir alles schon gesehen, von Kunst, über sehr detailgetreue Nachbauten irgendwelcher Gebäude bis hin zu richtigen Autos, die auch tatsächlich fahren. ist da universell – aber eben auch schon lange nicht mehr allein auf dem Markt. Dennoch haben die Dänen es geschafft, ihre Marke so zu manifestieren, dass jegliche Form von Klemmbausteinen automatisch mit in Verbindung gebracht wird.

Ist aber auch egal, das ist nicht das Thema.

Sondern dass Technic Brick einen automatischen Spender für gebastelt hat. Kennt man artähnlich von Autobahnklos und diesen Trockentüchern, außer man hat Pech und findet dort nur diese furchtbar sinnlosen, aber umso lauteren Heißluftgebläse vor.

Jetzt kann man natürlich sagen, dass das bei Quatsch ist, schließlich brauch man ja mehr als ein oder zwei Blätter, um sich den Hintern abzuwischen. Stimmt auch, auf der anderen Seite ist Klopapier aber mittlerweile echt teuer geworden. Selbst bei Aldi kann man da mal eben mehr als 5 Euro für eine Packung auf den Tisch legen und ich frag mich wirklich seit Wochen, wann das so vollkommen außer Kontrolle geraten ist. Zu Corona-Zeiten hätte ich das noch verstehen können, Angebot und Nachfrage sind nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil bei der Preisfindung – aber eigentlich haben wir die Zeiten doch hinter uns gelassen, oder nicht?

Wie dem auch sei, so kann man sich den Spender basteln:

Ein automatischer Toilettenpapierspender aus LEGO | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Durchaus cool, aber ... der Woman Acceptance Factor scheint hier eher sehr niedrig zu sein ...

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

6 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"