Ein Schreibtisch als Smart Display - Was is hier eigentlich los

Ein Schreibtisch als Smart Display

Ein Schreibtisch als Smart Display Gadgets

Ein Schreibtisch als Smart Display | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Oh, hier vereinen sich zwei Welten, die ich ein bisschen liebe, aber auch ein bisschen hasse: Schreibtische und Smart Displays. Fangen wir mit dem an.

Ich hab einen recht großen Schreibtisch. 2 Meter 40, in der Tiefe aber nur 70 Zentimeter. Eigentlich könnte der noch ein bisschen tiefer sein, weil halt Licht, Monitor und Tastatur dann doch viel Platz wegnehmen. Allerdings wird es dann schwer mit dem Gestell und der Höhenverstellbarkeit, außerdem ist das ja auch immer eine Frage des Preises. So oder so, ich lieb schon ein bisschen sehr, weil viel Platz und so. Was ich allerdings hasse: Man kann das Ding ganz schnell sehr viel zumüllen. Und hat dann immer noch okay viel Platz, was am Ende nur dazu führt, dass man echt viel Müll wieder aufräumen muss, wenn der dann doch nicht mehr reicht.

Smart Displays hingegen ... hab ich so gar nicht im Einsatz. Oder anders: Ich hab da was, das könnte ich dafür nutzen, aber bisher steht das nur im Schrank umher, weil ich mich dann mit der API auseinandersetzen müsste und irgendwie ist da ja auch das iPad, das über dem Monitor hängt und so ein bisschen tut, als wäre es ein Smart . Oder anders gesagt: ich fänds schon geil, ein richtiges Smart zu haben, aber irgendwie fehlt da auch der Anwendungsfall, der den Aufwand rechtfertigen würde.

Und beides zusammengebracht, bedeutet: Ein als Smart Display. Genau das hat Work From Hype gebastelt und zeigt dabei nicht nur, was möglich ist, wo Stolpersteine liegen, sondern auch wie unpraktisch das je nach Setup sein kann. Aber eben auch, dass die Idee eigentlich sehr genial sein könnte:

In this video I use projection mapping to turn the wooden surface of my desk into a smart for my PC.

Ein Schreibtisch als Smart Display | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Ganze ein bisschen flexibler und mit Touch – ich würde es direkt kaufen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"