Eine programmierbare LED-Maske
LED-Masken sind schon eigentlich nicht mehr wirklich etwas Neues, wer ein bisschen im Internet sucht, wird auch fündig und kann da auch für etwas weniger Geld fündig werden. Das günstigste Angebot, dass ich auf die schnelle gefunden hab, lag bei knappen 40€, entsprechend sah es aber auch aus. Unabhängig vom Preis ruft das bei mir allerdings auch eher gemischte Gefühle hervor – ich denk dann schnell an Watch Dogs oder auch die Purge-Filme, was beides jetzt nicht unbedingt Realitäten gezeigt hat, in denen man leben wollen würde, auch wenn Watch Dogs schon ein bisschen cool war mit all seinen technischen Möglichkeiten. Außer man hackt halt alles, um Schabernack zu treiben ...
Kurz gesagt: LED-Masken sind irgendwie cool, aber auch ein bisschen gruselig. Und für wenig Geld eigentlich wenig ansehnlich, nicht zuletzt weil die Anzahl der LEDs überschaubar ist.
Dachte sich vielleicht auch Sean Hodgins und hat sich einfach mal selbst ans Werk gemacht. Was dabei direkt sehr cool ist: Da sind deutlich mehr LEDs im Einsatz, 2.960 wenn man es genau nehmen möchte. Was dann auch bedeutet, dass man darauf nicht nur mehr anzeigen lassen kann, sondern das auch wirklich gut aussieht. Außerdem hat er das Problem mit den Augen relativ smart gelöst, denn so ein bisschen muss man ja doch noch selbst schauen können.
So wirklich cool ist aber, dass er das mehr oder minder komplett selbst gebastelt hat:
When you wait 5 years to improve an old project, but you take it in a completely different direction, this is what you end up with. There are almost too many LEDs to count on this mask, but I know the number because I had to do it. 2960. 2960 LEDs on this crazy PCB panel mask.
Da ist dann beinahe auch schon egal, dass das alles noch einigermaßen unbequem aussieht – kann man aber sicherlich problemlos im nächsten Schritt verbessern. Bisschen schade, dass man das nicht direkt kaufen kann.
[via]
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen