Eine Seite mit anonymen Botschaften auf Papierschiffchen - Was is hier eigentlich los

Eine Seite mit anonymen Botschaften auf Papierschiffchen

Eine Seite mit anonymen Botschaften auf Papierschiffchen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Ich hab neulich noch irgendwo gelesen, dass die Rate an diagnostizierten ADHS-Fällen in den letzten Jahren erheblich zugenommen hat. War das früher noch ein richtiges Ding, scheint mittlerweile jeder dritte daran erkrankt zu sein. Ein Schelm, wer hier denkt, dass das eine Modeerscheinung ist und jeder, der von irgendeiner Norm abweicht, direkt damit abgestempelt wird. Ehrlicherweise hab ich den Artikel dann aber auch nicht weitergelesen, denn ... es ist halt wie es ist und wenn man sich die letzten Jahre anschaut, würde es mich auch nicht wundern, wenn dem einfach so ist. Ich mein, normal ist hier ja vieles schon lange nicht mehr – oder ist das jetzt einfach das neue normal und früher™ war einfach nur besonders, wir habens aber nicht verstanden?

Genauso kann ich mir vorstellen, dass auch die Rate an diagnostizierten Depressionen rapide angestiegen ist, wobei auch hier vor allem mit reinspielen dürfte, dass Akzeptanz dessen als echte Erkrankung zugenommen hat. Zum Glück. Aber auch hier: dürfte eigentlich niemanden verwundern, denn eine gewisse Grundüberforderung bei all dem Scheiß, der passiert, ist eigentlich normal. Dass man damit nur schwer klarkommen kann, dürfte auf der Hand liegen.

Eine Seite mit anonymen Botschaften auf Papierschiffchen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Wichtig ist dabei nach wie vor: Man muss sich Hilfe suchen. Heißt nicht, dass jetzt jeder direkt zum Arzt rennen muss, aber bloßes Ignorieren hat eigentlich noch nie in der Menschheitsgeschichte als Lösung funktioniert. Insofern ist auch eigentlich egal, was man „dagegen“ tut, Hauptsache man macht etwas.

Und sei es eben nur, auf virtuellen Papierschiffchen seine Ängste oder auch positiven Gedanken aufzuschreiben und sie somit zumindest ein bisschen explizit zu machen. Genau hier kommt Adrift ins Spiel – ein ruhiger Platz für Sorgen, aber eben auch positive Botschaften, die dann über den Bildschirm schippern und darauf warten, von anderen entdeckt und wahrgenommen zu werden.

Knapp 2.000 Schiffchen gibt es schon und ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund, die Zahl nicht steigen zu lassen.

Wer mitmachen will, geht einfach hier lang.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"