Eines der schmalsten Autos der Welt
Ein bisschen erinnert mich das an eine Folge von Top Gear (oder Grand Tour?), in der einer der drei Moderatoren – ich weiß leider nicht mehr, wer es genau war – mit einem unfassbar kleinen Auto unterwegs war, dass dann auch easy in Fahrstühle und Einkaufszentren fahren konnte. Stammte wohl ganz klar aus der Schublade mit den Kuriositäten, war da aber nicht allein drin, denn es gibt ja durchaus diverse Kleinstwagen, die man auch mal so auf der Straße sehen kann.
Im Grunde gehört da auch das 1943 DAF Mobile Raincoat dazu, dürfte aber eher seltener auf der Straße anzutreffen sein. Dabei handelt es sich um das wohl schmalste Auto, dass jemals gebaut wurde und wurde von Hub van Doorne entwickelt, als die Nazis noch ihr Unwesen trieben. Vermutlich stamm dann daher auch die Vermutung, dass das zum einen dazu diente, damit heimlich abzuhauen, persönlich find ich als Grund besser, dass er damit vor allem direkt ins Haus fahren wollte, wenn es mal regnete – und dann beim Aussteigen nicht nass werden musste.
Die vermutlich größte Besonderheit ist dabei aber nicht, dass das Ding auf 3 Rädern fuhr (auch da gibt es ja einige Modelle, die das getan haben), sondern dass 50km/h sowohl vorwärts als auch rückwärts möglich waren. Stellt sich dann natürlich schnell die Frage, wie es sich da mit dem Kurvenverhalten bei der Geschwindigkeit verhält.
Wer sich das Ding mal etwas genauer ansehen will, kann das im DAF-Museum in Eindhoven tun oder schaut sich einfach das nachfolgende Video an:
1943 DAF Mobile Raincoat was no ordinary wartime vehicle — it was a 330 lb three-wheeled clown car capable of reversing at 35 mph. Born under Nazi occupation and gasoline shortages, it was tiny enough to fit through a doorway and strange enough to confuse traffic, pedestrians, and physics alike.
Built by Hub van Doorne — yes, that DAF — the Mobile Raincoat ran on a 150cc motorcycle engine and introduced tech that would evolve into the CVT transmission. With a rotating front wheel, wooden tires, and one door (emotionally and literally), this Dutch microcar became a circus act… after surviving WWII.
Und auch hier stellt sich wieder die Frage: Wann haben wir eigentlich aufgehört, ausgefallenere Autos zu bauen und zu kaufen?
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen