Heavy Metal Hamster
Ich muss ja mittlerweile zugeben, dass künstliche Intelligenz gar nicht sooo schlecht ist, wie anfangs gedacht. Wie immer galt auch hier, dass der Hype darum anfänglich viel zu groß war und besonders die sogenannten Experten tun vieles, nur nicht erklären, wie man den ganzen Bums sinnvoll in seinem Alltag einsetzt.
Mittlerweile hat sich die Euphorie gelegt und auch die ständigen Meldungen neuer ChatBots sind endlich zurückgegangen. Dass das aber auch immer so ausarten muss und wirklich jeder Hans und Franz meint, da mitmischen zu müssen, ohne wirklich Ahnung davon zu haben, was er eigentlich tut.
Dazu natürlich all das, was wir bereits aus Hollywood kennen und demnach wissen, dass künstliche Intelligenz für die Menschheit am Ende nie von Vorteil war. Wäre aber eigentlich auch mal eine nette Film-Idee: KI, die die Herrschaft übernimmt, aber tatsächlich positive Effekte auf die Menschen hat. Wär immerhin mal was Neues.
Jedenfalls hab ich KI in letzter Zeit auch häufiger eingesetzt und das nicht selten zu meinem Vorteil. Wesentlich schlauer bin ich dadurch nicht geworden, aber es hat mir ermöglicht, Dinge zu tun, die ich vorher hätte nicht tun können. Wobei nach wie vor gilt: Wirklich komplexe Probleme löst man damit nicht, aber es erspart Zeit und hilft bei einfacheren Problemen, mit denen man sich nicht unbedingt auseinandersetzen will. Dependency-Updates zum Beispiel. Dennoch, bis zum dauerhaften Einzug in meinen Alltag wird es wohl noch ein gutes Stück dauern und daran ändern auch die Heavy Metal Hamster nix, obwohl die schon durchaus sehr niedlich sind. Und alles daran ziemlich gut gemacht.
Die Band selbst besteht aus Shredder McCheese (vermutlich Schotte), Thunder Paws, Chomper McRock und Squeak Metal:
Bedenkt man allerdings, dass Hamster eher nachtaktiv sind … möchte nicht mitten in der Nacht von Heavy Metal geweckt werden …
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen