Hope Tala – Bad Love God
Mit ihren üppigen, melodischen Arrangements und ihrer poetischen Lyrik schafft Hope Talas charakteristische Mischung aus R&B, Bossa Nova und Neo-Soul einen unverwechselbaren, sanften Sound. Der Track erschien einen Tag bevor Hope Tala SZA im BST Hyde Park neben Sampha & Snoh Alegra unterstützt.
Hope Tala über die neue Single: „Around the time I wrote Bad Love God I was playing a lot of live shows and kept gravitating towards upbeat, intense songs that would be fun to sing on stage. Sometimes when writing a song I’m attempting to convey a personal experience in an authentic, sometimes brutal way that attempts to get as close to the bone of truth as possible. On other occasions something I feel becomes the inspiration for a story that then takes on its own life. Bad Love God was written on a hot summer’s day when I was drawn to telling a dramatic tale inspired by the grip of having a new romantic obsession.“
Hope Tala lässt sich von einer Vielzahl von Künstler*innen und Genres inspirieren, darunter Lauryn Hill, Erykah Badu und Joni Mitchell, und auch ihr literarischer Hintergrund spielt eine wichtige Rolle in ihrem Songwriting: Bad Love God spiegelt den Einfluss dieser bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten wider, die ihr vorausgegangen sind.
Bad Love God fasst die Essenz von Hope Talas unverwechselbarem Sound zusammen und bietet ein reichhaltiges und fesselndes Hörerlebnis, das das Beste aus beiden Seiten ihres künstlerischen Schaffens hervorhebt. Der Track beginnt mit Talas süßem, melodischem Gesang, der die Hörer*innen in eine beruhigende, aber dennoch beschwörende Klanglandschaft zieht. Im weiteren Verlauf des Songs baut sie eindringliche Spoken-Word-Segmente ein, die dem Song Tiefe und Intensität verleihen und Hope Talas Vielseitigkeit als Songwriterin und Sängerin unter Beweis stellen. Hope Talas steigende Präsenz in der Musikindustrie wird von der Kritik gelobt und ihre Fangemeinde wächst dank ihres unverwechselbaren Sounds und ihres durchdachten Ansatzes beim Songwriting.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen