At Pavillon - Lions - Was is hier eigentlich los

At Pavillon – Lions

At Pavillon – Lions Musik

At Pavillon - Lions | Musik | Was is hier eigentlich los?

Nach den erfolgreichen Vorabsingles All Eyes On You, Stop This War und Lions die rund um den Globus Airplay hatten und hunderttausende Klicks auf Youtube und Spotify erzielen konnten, braucht der packende Album-Opener Believers keine 40 Sekunden um abzuheben und uns in eines der aufregendsten Alben des Jahres 2019 reinzuziehen. 40 Minuten später ist klar, hier gibt es keine Füller, kein Gramm Fett ist hier zu viel.

Die romantischen Rebellen At Pavillon liefern ab, sehen dabei aber nicht nur unfassbar gut aus; sie haben auch noch eine Botschaft. Die vier Mitglieder der Band haben Wurzeln in Österreich, Deutschland, Iran und Tansania, dem tragen viele Inhalte von Believe Us – einer Art Konzept-Album zum Thema Selbstermächtigung – Rechnung, beschäftigen sich mit großen Themen wie Immigration, Flucht, Xenophobie aber auch mit Gender Equality und der Überwindung unnützer Bretter vor dem Kopf.

Dass das auch ohne erhobenen Zeigefinger geht, sondern Believe Us Spaß macht, bunt schillernd, glamourös und aufregend kurzweilig daherkommt ist erfreulich und liegt an grandiosen Hooklines, sowie einer – abzüglich zweier ergreifend schöner Balladen – durchgehenden Tanzbarkeit.

At Pavillon - Lions | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"