Im Inneren von Fallingwater
Wir haben diese Woche mal mit der Serie „Die Berater – Leben auf der Überholspur“ angefangen. So richtig weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll. Auf der einen Seite ist das alles wirklich nicht gut gemacht und wirkt maximal gestellt, auf der anderen Seite hab ich die große Befürchtung, dass die Realität tatsächlich so aussieht. Ich mein, wir alle haben ein bestimmtes Bild von Beratern im Kopf und so richtig positiv ist das vermutlich mehrheitlich nicht – aber es muss ja Gründe geben, warum dieser Berufszweig bis heute nicht ausstirbt und man da tatsächlich nach wie vor unfassbar viel und sinnlos Geld verdienen kann.
Ich will auch gar nicht sagen, dass Berater und Architekten für mich auf einem Level sind, dafür haben Architekten dann vermutlich doch ein bisschen zu viel auf dem Kasten. Aber gerade wenn ich an die denke, die sich vor allem mit Innenräumen und „Style“ beschäftigen ... puh, das ist auch so eine Gruppe für sich. Nicht selten geht da Schönheit vor Praktikabilität und wenn man dann mal privat hinter die Fassade schaut, ist es oft maximal clean und eigentlich nur leblos. Ja ja, Klischees, ich weiß – aber behauptet ja auch keiner, dass ich hier meine Aussagen auf wissenschaftlichen Studien stützen will.
So ein bisschen ist das auch bei Frank Lloyd Wright und seiner Butze in Pennsylvania. Die fällt vor allem erstmal mit einer unglaublich schönen Lage auf, besonders wenn man an Frühling und Sommer denkt (und ist vermutlich total angenehm), weil das einfach alles furchtbar grün und naturbelassen scheint. So modern das Haus dann auch wirkt, man muss ihm zugutehalten, dass es absolut nicht störend in dieser Landschaft rüberkommt.
Und auch das Innere kann sich sehen lassen und ist sicher für einen begrenzten Zeitraum unfassbar toll und angenehm zum Leben. Aber so auf Dauer … wär mir das dann auch schon wieder nix. Muss man dennoch mindestens mal gesehen haben:
Und weil es sonst keiner sagt: Ich hätte keinen Bock, die ganzen Fenster zu putzen.
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen