In Taiwan gibt es auch Nachrichten während eines Erdbebens - Was is hier eigentlich los

In Taiwan gibt es auch Nachrichten während eines Erdbebens

In Taiwan gibt es auch Nachrichten während eines Erdbebens | WTF | Was is hier eigentlich los?

Die Mehrheit wird es mitbekommen haben, letzte Woche hat in der Erde gebebt. Das passiert immer wieder mal, denn liegt ungünstigerweise genau dort, wo die eurasische Platte unter die philippinische Platte abtaucht und da wir alle mal im Geografieunterricht gelernt haben, dass da immer irgendwie Bewegung ist … treten dort relativ gesehen häufiger auf, mal mehr, mal weniger stark.

Das letzte Woche gehört dann eher zu „mal mehr“, denn die Stärke des Erdbebens wurde mit 7,2 angegeben. Als kleine Einordnung: Stärke 1 bis zwei kann eigentlich nur mit Instrumenten nachgewiesen werden, bei 4 bis 5 merkt man auch noch 30 Kilometer um das Epizentrum etwas, ab strake 6 wird mit Toten und schweren Schäden gerechnet.

Wie gesagt, etwas, dass man in über die Jahre gelernt hat, insofern muss man nicht allein von Glück sprechen, wenn man liest, dass die Opferzahl mit 13 Toten vergleichsweise gering ist, was es allerdings nicht weniger tragisch macht.

Und ich bin auch ehrlich nicht sicher, ob das nachfolgende eine Form von heldenhaftem Pflichtbewusstsein, maximalem Vertrauen in die Konstruktionsfähigkeit von Ingenieuren ist oder die gesellschaftliche Erwartungshaltung einfach ist, dass die Leute unter allen Umständen ihren verdammten Job machen sollen. Aber es ist zumindest sehr eindrücklich, wenn man sieht, dass im gezeigten Fernsehstudio alles ziemlich heftig wackelt und die Moderatoren Mühe haben, stehen zu bleiben – und dennoch ihre Sendung durchziehen:

A 7.2-magnitude earthquake that struck on Wednesday was captured by the cameras in a newsroom during a live broadcast. As the quake hit, anchors on air carried on delivering the news while the studio was visibly shaken and lights swayed violently overhead.

In Taiwan gibt es auch Nachrichten während eines Erdbebens | WTF | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Möchte wirklich keiner miterleben und ich kann da zum Glück nur bedingt aus Erfahrung sprechen. Line und ich waren mal in einem Museum, wo es eine Art Erdbebensimulator gab, durch den man zumindest ein klein wenig den Eindruck gewinnen kann, wie das ist, wenn unter einem der Boden plötzlich in Bewegung gerät.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"