Internet Artifacts - Was is hier eigentlich los

Internet Artifacts

Internet Artifacts Zeitgeschichte

Internet Artifacts | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Ich sags ja eigentlich viel zu oft und eigentlich will ich es nie sagen, aber früher™ war alles besser. Nein, eigentlich nicht, aber vielleicht einfacher. Zumindest anders und anders ist ja gar nicht mal so selten nicht verkehrt, trainiert zumindest den Geist. Nicht nur Henry Ford hat früher™ erkannt, dass Monotonie nicht gut ist und mindestens am Fließband schnell zu Fehlern führt.

Internet Artifacts | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Dennoch war das früher™ schon ein bisschen besser, weil halt nicht jeder Idiot nicht nur Zugang dazu hatte, sondern auch gar nicht in der Lage war, irgendwelchen Müll zu produzieren. Nimmt man allein diese Seite hier – in den 90ern undenkbar gewesen, allein schon weil ich so gar keine Ahnung von HTML, CSS, JavaScript und PHP hatte …

Internet Artifacts | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Was aber auch nicht heißt, dass das früher nicht auch ein bisschen … merkwürdig war. Cringe, würde zumindest Susanne Daubner sagen. Aber wir dachten früher halt auch, dass das schon so passt und irgendwie cool ist und das gilt ja auch für Klamotten und Frisuren. Da liegt es in der Natur der Sache, dass man bei Rückblicken allgemein denkt, dass das doch schon ziemlich peinlich ist.

Internet Artifacts | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Aber auch ein bisschen schön. Waren zumindest meine Gefühle, als ich mich durch die Internet Artifacts von Neal.Funs Hall of Fame geklickt hab. Dort gibt es unter anderem den ersten Spam im , einen kleinen Rückblick auf GeoCities oder auch das erste Foto, dass man im Web finden konnte.

Klickt euch da mal durch, das eine oder andere war sogar mir neu.

Internet Artifacts | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"