Zeitgeschichte
Historisches Wissen ist eine Technik ersten Ranges zur Erhaltung und Fortsetzung einer gereiften Zivilisation. - José Ortega Y Gasset
-
Ein Archiv aller IKEA-Kataloge seit 1950
Auch schon wieder 5 Jahre her, als der IKEA-Katalog eingestellt wurde – Wahnsinn, wie die Zeit rennt. Sieht man aber auch daran, dass meine Tochter auch schon 2 Jahre auf der Welt ist und dass ich vor mehr als 7 ...
Weiterlesen » -
Die letzte spielbare Stradivari-Gitarre der Welt
Denkt man an Geigen, dann denkt man auch automatisch an Stradivari. Ist ja auch kein Wunder, gilt er doch als einer der bekanntesten Geigenbauer der Welt, zumindest wenn man kein Kenner ist. Vermutlich hat da aber auch die schiere Masse ...
Weiterlesen » -
Kowloon Walled City in Minecraft nachgebaut
Ein Schelm, wem hier direkt Gedanken an den einen oder anderen dystopischen Film wie Dredd in den Kopf kommen, aber wir wissen ja schon seit langem, dass die Kreativität in Hollywood stark nachgelassen hat. Ich hätte nur nicht gedacht, dass ...
Weiterlesen » -
Eine letzte Fahrt in New Yorks Pferdeaufzug
Das ist auch wieder so eine Sache, die man für eine Sekunde erst nicht glauben kann, dann ja aber total Sinn macht und man sich anschließend fragt, warum man darüber eigentlich noch nie nachgedacht hat. Pferdeaufzüge. Klingt komisch, oder? Aber ...
Weiterlesen » -
Der ARD Ratgeber Technik von 1983 – Neues vom Telefon
Ganz dunkel kann ich mich noch erinnern, dass auch wir mal so ein klassisches Wählscheiben-Telefon hatten. Natürlich schon nach dem Mauerfall, weil das davor nahezu unmöglich war und meine Erinnerungen auch gar nicht so weit zurückreichen. Irgendwann kam dann auch ...
Weiterlesen » -
Was in den 2000ern im Detail los war
Ach guck, so langsam entwickelt sich eine kleine Serie aus dem, was Weird History mal vor ein paar Monaten gestartet hat – und während ich die Zeilen schreibe, bemerke ich auch, dass ich direkt die 70er ausgelassen hab. Was vermutlich ...
Weiterlesen » -
Die vielleicht kleinste Garage der Welt
Zumindest die kleinste Garage der Welt, die man dennoch benutzen kann. Und gleichzeitig ist das mal wieder eine Möglichkeit, ein wirklich unfassbar altes Video zu platzieren – 15 Jahre steht da bei YouTube! Aber ich fühle den damals 87-Jährigen sehr, ...
Weiterlesen » -
Behind the scenes bei Matrix
Ganz klassisches Beispiel dafür, wenn man sich mal wieder so richtig alt fühlen will: Der erste Matrix-Teil ist mittlerweile auch schon wieder 26 Jahre alt. Und ebenso ein Beispiel, wie cool Filme früher mal waren und wie traurig mittlerweile ist, ...
Weiterlesen » -
Sneaker in der DDR
Kann man ja ruhig auch mal sagen: Sneaker haben in meinem Leben schon lange nicht mehr den Stellenwert, den sie mal vor ein paar Jahren hatten. War das früher vor allem in Sachen Optik geprägt, geht es mittlerweile vor allem ...
Weiterlesen » -
Fahrrad-Tricks aus den 1965ern
Wenn man hier Tag ein, Tag aus Beiträge veröffentlicht, dann war es nur eine Frage der Zeit, bis das passiert, was mir jetzt (wieder) passiert ist: Ich weiß, dass es einen alten Beitrag gibt, aber ich finde ihn nicht mehr, ...
Weiterlesen »