Essen und Trinken auf wihel.de - Was is hier eigentlich los

Essen und Trinken


Die zweitschönste Nebensache der Welt: Essen. Und Trinken. Und Essen und Trinken. Wenn doch nur nicht diese Kalorien werden, die sich so gern auf die Hüften setzen ...

  • Das tödlichste Essen der Welt

    Wo wir doch heute schon bei Essen waren ... möchte ich vorab sagen, dass man das hier mit einem besonderen Geschmäckle betrachten muss (no pun intended), denn bekanntermaßen macht die Menge das Gift. Will sagen: Man kann sich theoretisch auch ...

    Weiterlesen »
  • Pasta-Töpfe aus Nudeln

    Wenn man es positiv ausdrücken will, könnte man sagen: Das Nudel-Game hat sich hier im Hause wihel nicht großartig geändert. Einmal in der Woche kommen hier Nudeln auf den Tisch und irgendwie ist das mittlerweile auch sehr wild, wie viel ...

    Weiterlesen »
  • In Taiwan gibt es Omeletts mit Schachbrettmuster

    Dass in Asien das Essen noch mal ganz anders ist als hier, ist hinlänglich bekannt. Sowieso ist das ja immer ein bisschen wild, wenn man mal etwas mehr auf das Essen im Ausland schaut. Wir sind da besonders im Bereich ...

    Weiterlesen »
  • Das wohl abgelegenste Restaurant der Welt

    Als wir im Urlaub waren, hatte ich schon mal die nördlichste Stadt der Welt – Longyearbyen – aus der Mottenkiste gekramt. Wobei, ist ja auch immer die Frage, wie man eine Stadt definiert. Gibt ja auch Behausungen irgendwo Richtung Nordpol, ...

    Weiterlesen »
  • Ein Archiv voller Bilder mit Essen im Flugzeug

    Ich habs ja nicht so mit dem Fliegen, obwohl ich ganz am Anfang meiner „Flugkarriere“ gar kein so großes Problem damit hatte. Hat ja auch so seine Vorteile, wenn man überaus schnell von einem Ort zum anderen gelangen kann. Was ...

    Weiterlesen »
  • Knoblauch chirurgisch geschält

    An dieser Stelle kann ich mal gut sämtliche Dokumentationen aus dem Medizinbereich empfehlen, die ein bisschen mehr von Operationen und der Arbeit von Chirurgen beinhalten. Nicht, dass ich da jetzt ein gutes Beispiel zur Hand hätte, denn ... hat man ...

    Weiterlesen »
  • Die amerikanische Geschichte des Hamburgers

    So richtig weiß man wohl nicht, wer eigentlich den Hamburger erfunden hat, aber die Vermutung liegt nahe, dass Hamburg – also die Stadt – da eine nicht ganz unwesentliche Rolle gespielt hat. Zumindest muss man bis ins 18. Jahrhundert zurück ...

    Weiterlesen »
  • Die vielleicht am nördlichsten gelegene Brauerei der Welt

    Als wir bei meinen Eltern waren, hab ich es endlich geschafft und nach Jahren des passiven Suchens (heißt: Ich hab weder das Internet genutzt noch großartig Zeit investiert, um es wirklich zu finden, aber sofern sich die Gelegenheit ergeben hat, ...

    Weiterlesen »
  • Zu Besuch in einer 100 Jahre alten Pizzeria in Connecticut

    Pizza ist bekanntlich Weltkulturerbe, aber vor allem auch hier Zuhause ein absolutes Grundnahrungsmittel. Zweitweise sogar exzessiv mit der festen Regel, dass es jeden zweiten Tag Pizza geben sollte, mittlerweile hat das wieder ein bisschen nachgelassen, denn ... zu viel Pizza ...

    Weiterlesen »
  • Die Geschichte des Wackelpuddings

    Als Kind hab ich Wackelpudding geliebt, allein schon, weil es den in unterschiedlichen Farben gab und die so schön knallig waren. Ich hab aber auch Griesbrei von meiner Oma geliebt, genauso wie Milchreis. Allerdings gab es dann mal einen Sommer, ...

    Weiterlesen »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"