Kettcar - Doug & Florence - Was is hier eigentlich los

Kettcar – Doug & Florence

Kettcar – Doug & Florence Musik

Kettcar - Doug & Florence | Musik | Was is hier eigentlich los?

„Doug & Florence“ ist eine Klassenutopie über die vermeintliche Gleichheit in unserer Gesellschaft.

Regisseur Kay Otto zum Video: „‚Young man what do you want to be?‘ – Astronaut, Bauarbeiter, Feldherr, Feuerwehrmann und‘ 68er Student. Die Indie-Village People sind zurück und sie haben einen Hammer mitgebracht. Wile E. Coyote mag auch damit den Roadrunner nicht zur Strecke gebracht und Alexander Kluge den Konjunktiv unlängst als die Möglichkeit neben der Wirklichkeit bezeichnet haben. Doch gerade deswegen gilt, ‚young man, you can make real your dreams, but you've got to know this one thing, no man does it all by himself.‘ Wahrheit kennt natürlich kein Geschlecht. Fotografie ist Wahrheit und Kino ist Wahrheit 24 mal pro Sekunde, sagt Jean-Luc. Das Video haben wir mit 25 Bildern pro Sekunde realisiert, mehr ist mehr.“

Kettcar - Doug & Florence | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"