Klasse visualisiert: Tone von Trent Jaklitsch - Was is hier eigentlich los

Klasse visualisiert: Tone von Trent Jaklitsch

Klasse visualisiert: Tone von Trent Jaklitsch | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Soll ich den Beitrag wirklich wieder damit anfangen, dass ich im Umgang mit Farbe und lediglich bei Renovierungen ein einigermaßen akzeptables Ergebnis hinbekomme? Künstlerisch bin ich damit noch limitierter als ein Mensch ohne Extremitäten. Nein, lieber nicht – gibt ja genug Beiträge, in denen ich das erwähnt hab.

Statt dessen sei euch einfach nur gesagt, dass Trent Jaklitsch mit zahlreichen aufnahmen ganz hervorragend schafft, das Wesentliche bei der Malerei einzufangen. Sowieso stelle ich gerade fest, dass -Aufnahmen unfassbar faszinierend sind und selbst die normalsten Alltagsdinge in einen sehr interessanten Blickwinkel stellen. Es kann also gut sein, dass ich euch demnächst noch mehr mit solchen Filmchen zuballern muss – bringt immerhin ein wenig Abwechslung in den normalen Timelapse-Wahnsinn:

Klasse visualisiert: Tone von Trent Jaklitsch | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Tone from Trent Jaklitsch.

All about paint.
You can see finished paintings here: alyssamonks.com

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: @wihelde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"