LG lässt Fahrstühle abstürzen - Was is hier eigentlich los

LG lässt Fahrstühle abstürzen

LG lässt Fahrstühle abstürzen | Werbung | Was is hier eigentlich los?

Willkommen auf BILD-Niveau – zumindest was die Headline angeht, aber irgendwie muss ich euch ja dazu kriegen, dass hier reinklickt und euch den Scheiß auch anschaut.

LG kennt ihr als Technikkonzern. Mir wird gerade bewusst, dass ich LG beim Thema Technik so gar nicht auf dem Schirm habe, was vermutlich aber auch einfach daran liegt, dass ich mit den altbekannten Größen wie Grundig usw. aufgewachsen bin. Nun, LG hat sich mal eine nette, kleine Werbekampagne für seine IPS-Fernseher einfallen lassen.

Dabei wurden 9 Fernseher in den Boden eines Fahrstuhls eingebaut. Scheinbar sollen die Dinger so ein klares und scharfes Bild haben, dass es wie echt aussieht. Was nun passiert, wenn Leute den Fahrstuhl betreten und damit eines der anderen Stockwerke erreichen wollen, seht ihr jetzt:

LG lässt Fahrstühle abstürzen | Werbung | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Irgendwie reagieren die alle komisch – oder glaubt wirklich einer, dass es am Rand oder in der Ecke sicherer ist? So ganz ohne festhalten an der Stange? Ich würd ja darauf tippen, dass es gar nicht am Bild lag, sondern schlichtweg am Schreckensmoment. Die Idee ist trotzdem gut.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"