Mars-Fernsehwerbung von 1986
Auch wenn das ziemlich überzogen und damit eigentlich großer Quatsch ist, aber … früher™ war schon einiges besser. Autos einfacher, die Welt ein bisschen größer, das Internet noch ein sehr friedlicher Ort, weil für die breite Masse noch nicht existent und ich Quark im Schaufenster. Sagen zumindest meine Eltern immer.
1986 hat sich das aber geändert, denn da hab ich das Licht der Welt erblickt und was bis vor ein paar Jahren noch gar nicht so weit weg klang, ist in Wahrheit auch einfach mal 37 Jahre her. Wenn man dann noch überlegt, dass durchschnittlich eine Generation 25 Jahre sind … so schnell kann man sich alt fühlen.
Was vor allem aber früher™ besser war: Werbung. Alles ein bisschen abgedrehter, aber irgendwie auch ein wenig durchdachter. Teilweise simpler, dafür aber immer sehr auf den Punkt. Und vor allem haben sich die Leute bei der Musik noch richtig Mühe gegeben. Das zumindest ist unser Eindruck, nachdem wir vor ein paar Wochen einfach mal völlig sinnfrei eine knappe Stunde Werbung aus den 90ern geschaut haben, weil das irgendwer auf YouTube hochgeladen hat. Fragt man sich natürlich auch, wo derjenige die ganzen Clips herhat und vor allem: warum? Schön war das dennoch, allein schon weil wir lustiges Produkte-Raten spielen konnten.
Und selbst in meinem Geburtsjahr war Werbung noch ein bisschen anders und eben ein Stück besser. Denn damals gab es noch Sybille, die Platten verkauft hat:
Fernsehwerbung aus der guten alten Zeit! ;)
Auf jeden Fall besser als dieses „du bist nicht du, wenn du hungrig bist“-Quark.
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen