Mass Gothic - Every Night You've Got To Save Me - Was is hier eigentlich los

Mass Gothic – Every Night You’ve Got To Save Me

Mass Gothic - Every Night You've Got To Save Me | Musik | Was is hier eigentlich los?

Noel Heroux, der frühere kreative Kopf von Hooray For Earth, meldet sich mit seinem neuen Solo-Projekt Mass Gothic und dem selbstbetitelten Album zurück.

Heroux hat das Album über vier Monate in seinem New Yorker Zuhause aufgenommen und zeigt darauf nicht nur sein bemerkenswertes Talent als Sänger und Songwriter, sondern auch, wie sich ungezügelte Kreativität anhören und anfühlen kann. Auch Hooray For Earth war zu Beginn ein Solo-Projekt, kein Druck und keine Kompromisse, nur Heroux, ein Aufnahmegerät und ein unbändiger Drang alle Geräusche und die Musik die in seinem Kopf umher schwirrte festzuhalten und für andere Leute zugänglich zu machen.

Ich tat mein Bestes alles loszulassen und was dabei herauskam war pur und ungeschliffen. Es hat mich an die ersten Male erinnert, als ich anfing Musik zu machen, als ich noch ein kleines Kind war. Ich hatte keine Regeln und keine Erwartungen,

Das Resultat ist ein umfangreiches, oft erheiterndes Set aus gitarrengeprägtem Pop, der nur sehr wenig bearbeitet werden musste, als er fertig war:

Mass Gothic - Every Night You've Got To Save Me | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"