Mount Winslow - Closing Phrase - Was is hier eigentlich los

Mount Winslow – Closing Phrase

Mount Winslow – Closing Phrase Musik

Mount Winslow - Closing Phrase | Musik | Was is hier eigentlich los?
© Lena Vollbehr

Den derzeit an allen Ecken präsenten Indie-Folk-Playlist-Sumpf könnte man wohl am ehesten mit den Worten “Ganz schön, aber viel hängen bleibt da nicht” beschreiben. Ein Glück, dass sich die vier Paderborner von da etwas weiter ins offene Meer treiben lassen und Songs schaffen, die sich wie eine (leider noch) fiktive Zusammenarbeit von Ben Howard, den jungen, unverbrauchten Coldplay und Mogwai anhören. Mal raue, mal anschmiegsame Vocals, hallgetränkte Gitarren, markante Fills, breite Klangflächen, organische Sounddetails in jedem Winkel der Songs und ein unkonventionelles Spiel mit Rhythmus und Dynamik zeigen, dass die vier ihr Handwerk beherrschen.

Letzten Sommer haben sie sich ins Studio zurückgezogen. In ländlicher Idylle sind sechs Songs entstanden, die einen kritischen Blick auf die schnelllebige Gesellschaft unserer Zeit offenbaren. Themen wie Eskapismus und Fernweh ziehen sich durch die herrlich-warm und analog produzierte Platte, die zwar geduldig ihre Ruhemomente zelebriert, sich aber auch nicht zu schade ist, an den richtigen Stellen euphorisch auszubrechen.

Mount Winslow - Closing Phrase | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"