ODESZA & Yellow House - Heavier - Was is hier eigentlich los

ODESZA & Yellow House – Heavier

ODESZA & Yellow House – Heavier Musik

ODESZA & Yellow House - Heavier | Musik | Was is hier eigentlich los?

Emile van Dango / Yellow House sagte über Heavier, dass der Track „die Idee war, die vor fünf Jahren den Anstoß für die gesamte Zusammenarbeit gab. Von Anfang an hatte der Track diese unverwechselbare Energie, etwas Besonderes entdeckt zu haben. Er fängt genau den Moment ein, in dem sich unsere beiden Welten trafen.“

Heavier war eine Zusammenarbeit, die vor fünf Jahren begann.“, so Harrison Mills & Clayton Knight von . „Wir entdeckten Emile / Yellow House auf Soundcloud und waren sofort von seiner Stimme und seiner Performance angetan! Nachdem wir erfolgreich ein paar Demos produziert hatten, flogen wir ihn aus Südafrika ein, um mit uns in unserem Studio in Seattle zu arbeiten. Die Musik hatte von Anfang an diese unverwechselbare Energie, als hätten wir etwas Besonderes entdeckt. Wir fühlten uns zu einer einzigartigen Mischung aus elektronischer Produktion und Emiles unglaublicher Fähigkeit, nostalgische Melodien und erzählende Texte zu kreieren, hingezogen.“

ODESZA & Yellow House - Heavier | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"