Oi Va Voi - Shine A Light - Was is hier eigentlich los

Oi Va Voi - Shine A Light

Oi Va Voi - Shine A Light Musik

Oi Va Voi - Shine A Light | Musik | Was is hier eigentlich los?

Shine A Light ist die zweite Singleauskopplung aus dem aktuellen Album The Water’s Edge der Londoner Formation Oi Va Voi. Der Track beginnt mit einem eingängigen Piano-Riff, das genauso gut aus einem Dance-Track stammen könnte, bevor eine Klarinettenmelodie – ein Zitat aus Erik Saties “Gnossienne Nr. 1” (komponiert zwischen 1889 und 1897) – unmissverständlich daran erinnert, dass man es hier mit Oi Va Voi zu tun hat. Wie schon seit über 20 Jahren verschmelzen sie mühelos jüdisches musikalisches Erbe mit modernen Pop-Sensibilitäten, geprägt von ihren individuellen Einflüssen aus Indie-Rock, Alternative-Folk und der urbanen Clubszene Londons.

Typisch für Oi Va Voi ist zudem ihre Vorliebe, mit außergewöhnlichen internationalen Künstler*innen zusammenzuarbeiten, um ihren vielschichtigen Sound weiterzuentwickeln. Bei Shine A Light begrüßt die Band den renommierten Produzenten Mike Spencer zurück, der bereits 2007 das selbstbetitelte zweite Album der Band produzierte. Sein Pop-Background ist im treibenden, tanzbaren Loop des Tracks deutlich spürbar.

Man kann sich Shine A Light schon jetzt als festen Bestandteil in den Zugaben ihrer Live-Shows vorstellen – jener mitreißenden Konzerte, die The Independent einst als “Show stopping performances“ feierte.

Oi Va Voi - Shine A Light | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"