Rumelis - 4am - Was is hier eigentlich los

Rumelis – 4am

Rumelis – 4am Musik

Rumelis - 4am | Musik | Was is hier eigentlich los?

4AM ist der perfekte Soundtrack für den Late-Night-Drive. Nachts mit dem Auto unterwegs zu sein, ist ein ganz eigener Film. Alles schläft, man steigt ins Auto und holt jemanden ab, mit dem man einfach losfährt – ganz ohne Ziel oder Plan. Vielleicht zu einem nicen Aussichtspunkt, vielleicht durch den McDrive. Einfach fahren und aus dem Fenster schauen, Musik hören und Deeptalks führen. Musikalisch ist der Song ein Mix aus ganz unterschiedlichen Styles. Er geht mit seinen Uptempo-Beats einerseits stark nach vorne, hat aber trotzdem auch R&B-Einflüsse aus Songs, die wir sehr feiern. Der optimale Vibe für den Nightdrive.

Rumelis sind anders. Das Duo aus Frankfurt am Main macht Pop, der so gar nicht nach Pop aus Frankfurt am Main klingt, sondern größer: Gerade mal 20 Jahre alt, bewegen sich die beiden Sänger, Songwriter und Producer problemlos auf internationalem Niveau: Unerwartbar und einzigartig in ihrem Anspruch an die eigene Kunst, kreieren die beiden in ihren Songs eine makellose Mischung aus Pop und R&B, Rap und EDM, Dancehall und Afrobeat – und erschaffen eine Symbiose aus Sound und Stimme, die nicht von ungefähr kommt. Denn Ben und Noah sind Zwillinge. Ihr Motto: „Wir kamen zusammen und gehen zusammen – together, together“. Auch in der Musik.

Rumelis - 4am | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"