Shearwater - Empty Orchestra - Was is hier eigentlich los

Shearwater – Empty Orchestra

Shearwater – Empty Orchestra Musik

Shearwater - Empty Orchestra | Musik | Was is hier eigentlich los?

The Great Awakening, das von Shearwater und Dan Duszynski produziert wurde, hat in Großbritannien bereits begeisterte Kritiken von Uncut und MOJO erhalten, während die Singles des Albums Lob und Unterstützung von NPR Music, Stereogum, Pitchfork, Brooklyn Vegan, Under the Radar und vielen anderen erhalten haben.

Während die Songs des 2016 erschienenen Albums Jet Plane And Oxbow von der Angst vor der Entwicklung der Vereinigten Staaten unter der vorherigen Präsidentschaft geprägt waren, beschloss Jonathan Meiburg, für The Great Awakening einen neuen Ansatz zu finden. „I felt hopeless, and I didn’t want to make hopeless music.”

Mit Duszynski als Mitstreiter und Co-Produzent entwickelte sich das Album in den langen Monaten der Jahre 2020 und 2021 zu einer Meditation über Hoffnung inmitten von Hoffnungslosigkeit und die Freiheiten, die man in der Isolation findet – oder von denen man träumt.

Einige Shearwater-Veteranen kehrten zurück, darunter die Keyboarderin und Arrangeurin Emily Lee und der Schlagzeuger Josh Halpern, aber die rockigen Gesten von Jet Plane fielen weg: The Great Awakening ist ein gefühlvoller und eindringlicher Reisebericht mit großartigen Atmosphären und intimen Landschaften, garniert mit Feldaufnahmen von Meiburgs Reise während des Schreibens seines von der Kritik gefeierten Debüt-Buchs „A Most Remarkable Creature: The Hidden Life and Epic Journey of the World’s Smartest Birds of Prey“, das im März 2021 erschienen ist.

Das daraus resultierende 11-Track-Album The Great Awakening – getragen von Meiburgs dicht aufgenommener Stimme, die jenseitiger und eindringlicher denn je ist – ist das, wonach Shearwater seit Jahren strebt: eine Reise ins Unbekannte, die Trauer und Freude, Schönheit und Schrecken umfasst.

Shearwater - Empty Orchestra | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"