Sneaker in der DDR
Kann man ja ruhig auch mal sagen: Sneaker haben in meinem Leben schon lange nicht mehr den Stellenwert, den sie mal vor ein paar Jahren hatten. War das früher vor allem in Sachen Optik geprägt, geht es mittlerweile vor allem darum, dass sie a) nur noch bedingt auffallen und so maximal kompatibel zum Rest der Klamotte sind und b) müssen sie maximal bequem sein. Gerade wenn die Tage mal ein bisschen länger sind.
Damit einhergehend bedeutet das auch, dass ich deutlich weniger oft neue Schuhe kaufe, gefühlt sind da aber auch die Preise in den letzten Jahren ordentlich gestiegen. Und irgendwie ist das ja auch völlig bescheuert, wenn man mehr als 200€ für Schuhe ausgibt. Vielleicht sind sogar 100€ schon zu viel – ich hab aber auch so gar keinen Sinn für faire Preise bei Klamotten und Schuhen. Zu günstig ist halt auch Mist, aber kann ja auch keiner sagen, dass der Einzelhandel viel dafür getan hat, dass wir noch wissen, was okaye Preise sind.
So oder so, mittlerweile gilt bei mir: Wird so lange getragen, bis sie auseinanderfallen. Oder halt dermaßen dreckig sind, dass sie nicht mehr anständig gesäubert werden können.
Genauso wenig weiß ich, wie gut Turnschuhe in der DDR waren, aber da ja vieles nicht so richtig geil war, gilt das vermutlich auch für Schuhe. Vielleicht waren nur diese übertrieben widerstandsfähigen Gläser das Einzige, was man hätte behalten sollen. Aber immerhin hat man sich Mühe gegeben, zumindest ist es genau das, was das nachfolgende Video vermitteln will:
These two reports from GDR television deal with the production, quality, and use of sneakers in the GDR. The first report is from the 1985 television magazine "Prisma" and focuses on VEB Luwal in Luckenwalde – a state-owned company with an annual production of around 2.5 million pairs of sports shoes. The second report, from the 1969 program "Sportreporter," consists of a photo montage with background music. It shows sneakers in everyday life and in sports – including scenes from shoe stores, designs on the drawing board, and the use of the "Turnier" and "Tornado" models in school and club sports.
Und jetzt kommt das absurde: Ich brauch tatsächlich neue Sneaker, weil meine an den Hacken mittlerweile ordentlich durchgescheuert sind ...
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen