Business Insider auf wihel.de - Was is hier eigentlich los

Business Insider

  • Wie Filoteig traditionell hergestellt wird

    Ich hab ein sehr gespaltenes Verhältnis zu Blätterteig oder auch Filoteig (ich weiß, es gibt Unterschiede, aber so ganz grob ist es ja doch irgendwie gleich). Die Verarbeitung gilt allgemein als einigermaßen herausfordernd, mindestens aber als aufwändig und wenn ich ...

    Weiterlesen »
  • Wie Regenschirme in Japan traditionell hergestellt werden

    Eigentlich würd ich jetzt wieder davon erzählen, dass ich eine unnatürliche Angst vor Regenschirmen hab, weil Line und ich unglücklich unterschiedlich groß sind und wenn sie denn mal einen benutzt, diese kleinen Stachel, die jeder Regenschirm hat, immer in meiner ...

    Weiterlesen »
  • Wie Kimonos traditionell hergestellt werden

    Ich kauf ja gern mal Quatsch, von dem ich in der aktuellen Situation überzeugt bin, dass ich das ganz dringend brauche – oft sogar zu Recht, weil mir diese Ideen ja nicht nur aus Langeweile in den Kopf schießen. Aber ...

    Weiterlesen »
  • Zu Besuch in der ältesten Schlagzeug-Manufaktur Amerikas

    Ich behaupte, dass das Schlagzeug eines der fiesesten Instrumente überhaupt ist. Das sieht nämlich eigentlich immer recht unscheinbar aus. Ein paar Eimer, auf denen man Trommeln kann, ein paar Becken, vielleicht noch ein Pedal und zwei Stöcke zum Draufschlagen. Dazu ...

    Weiterlesen »
  • Wie Stetson Cowboy-Hüte hergestellt werden

    Ich fand es ja schon vor Jahren schade, dass es gesellschaftlich nicht mehr erforderlich ist, dass Männer gefälligst außerhalb von Gebäuden einen Hut zu tragen haben. Ich mein, das hat ja an sich nur absolut praktische Vorteile: Es sieht recht ...

    Weiterlesen »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"