London
-
Virtuelle Touren durch mehr als 130 Städte
Ich geb zu, ich weiß gar nicht, ob das wirklich hier 130 Städte oder gar mehr sind, denn die Zahl an sich impliziert ja schon, dass Zählen durchaus Aufwand bedeuten würde. Und wenn wir mal ehrlich sind „mehr als“ klingt ...
Weiterlesen » -
Die Weltmeisterschaft im Fensterputzen
Es gibt mittlerweile so Tätigkeiten in unserem Leben, die man machen muss, aber eigentlich nie weiß, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Bei mir ist das zum Beispiel das Waschen des Autos. Macht natürlich im Herbst und Winter so gar ...
Weiterlesen » -
Was sich so alles UNTER London verbirgt
Warum auch immer hab ich gestern mit einem Kollegen mal wieder über meine Bundeswehr-Zeit gesprochen. Die will ich gar nicht zu sehr verteufeln, hab ich dort doch einiges lernen können (und damit mein ich nicht nur den Umgang mit Waffen ...
Weiterlesen » -
Der letzte Telefonzellen-Maler in London
Ich bin so alt, ich kenne sogar noch funktionierende Telefonzellen. Sieht man hierzulande so gut wie gar nicht mehr, weil die Dinger in ihrer eigentlichen Funktion sehr überflüssig geworden sind – hat ja mittlerweile jeder ein Handy oder Smartphone und ...
Weiterlesen » -
10 Jahre alten Staub von Wal-Skeletten entfernen
Mir wurde zumindest in der Vergangenheit nachgesagt, dass ich durchaus sehr stur sein kann. So sehr, dass ich auch gern mal „Dinge, die ich mir aufgebaut habe, mit dem Arsch wieder einreiße“. Immerhin, in meiner letzten Beurteilung von meinem Arbeitgeber ...
Weiterlesen » -
Die Londoner Post Office Railway
Während hier die Post jedes Jahr aufs Neue vor allem durch Nichtleistung von sich reden macht – ich meine hier ständig steigende Portokosten, weil die Leute weniger Briefe schreiben, weil das Porto halt immer mehr wird, weil halt Leute immer ...
Weiterlesen » -
Nur ein Amphibischer Motorroller
Ich bin ja immer wieder fasziniert, was die Menschheit eigentlich schon alles mal erfunden hat und dann Jahrzehnte später in abgewandelter Form wieder hoch kommt, nur um dann wieder in der Versenkung zu verschwinden. Vor Ewigkeiten hab ich mal gelesen, ...
Weiterlesen » -
City Hop – Gechillt virtuell durch Stadtmetropolen spazieren
Wo wir doch gerade schon bei Städte-Trips waren ... Am Wochenende haben wir es endlich geschafft, „unsere“ neue Stadt zu erkunden. Da wir aus der großen Stadt Hamburg in das eher beschaulichere Glückstadt gezogen sind, war von vornherein schon klar, ...
Weiterlesen » -
Eine Brücke, die zur Seite rollt
Ja nun, was kann man über Brücken großartig erzählen? Eventuell, dass manche über 7 Stück gehen müssen, bis sie endlich Erfüllung finden (oder halt einen Chart-Erfolg, das braucht dann allerdings aber auch noch mal eine Zeitmaschine ...) oder dass wir ...
Weiterlesen » -
Kluge Worte der Londoner Verkehrsbetriebe
Natürlich wissen wir, dass Instagram-Filter ein großer Quatsch sind, das Netzwerk aber schon vor Jahren in eine absurde Richtung abgedriftet ist und man aus der Ecke nur schwer wieder rauskommt. Insofern ist dieser fromme Wunsch hier nicht neu, ich mag ...
Weiterlesen »