Niederlande
-
Eines der schmalsten Autos der Welt
Ein bisschen erinnert mich das an eine Folge von Top Gear (oder Grand Tour?), in der einer der drei Moderatoren – ich weiß leider nicht mehr, wer es genau war – mit einem unfassbar kleinen Auto unterwegs war, dass dann ...
Weiterlesen » -
Eine Waschanlage für Einkaufswagen
Auch so eine Sache, über die eigentlich niemand nachdenkt: Einkaufswagen. Sind halt irgendwie immer da (oder auch nicht, aber das ist dann wiederum ein sehr guter Indikator dafür, dass man einen Bogen um den Laden machen sollte, weil maximal überfüllt ...
Weiterlesen » -
Das Pinkpop Archiv
Dass ich nicht der große Festival-Gänger bin, ist bekannt und natürlich sind die Gründe dafür ausschließlich bei mir zu suchen. Wobei, die Tickets sind jetzt auch nicht gerade günstig – allerdings ist meine Armut auch nicht unbedingt das Problem der ...
Weiterlesen » -
Transport und Einbau einer Brücke in Rotterdam
Brücken sind ja mittlerweile ein richtiges Ding, wobei sich hier auch wieder was typisch Deutsches, vielleicht aber auch einfach nur typisch Menschliches zeigt: Es muss erst knallen, bevor wir aufwachen und wirklich was tun. Wobei, Letzteres ist beinahe auch eher ...
Weiterlesen » -
Der wahnsinnige niederländische Plan die Nordsee abzuriegeln
Passend zur Thematik hab ich erst gestern gelesen, dass sich die Letzte Generation in Österreich aufgelöst hat oder auflösen will, weil sie keine Erfolgssausichten mehr sieht. Scheinbar haben die Österreicher einfach Bock auf fossile Energie und lassen sich davon nicht ...
Weiterlesen » -
Was ist eigentlich Fierljeppen?
Es mag Zufall sein, allerdings häufen sich bei mir vermehrt die Eindrücke, dass wir eigentlich in einer Simulation leben. Jedenfalls scheint es mittlerweile so, dass wann immer wir mit meinen Schwiegereltern in den Urlaub fahren, irgendwelche Sportereignisse stattfinden. Könnte man ...
Weiterlesen » -
Cabin Anna – Eine Hütte mit verschiebbaren Wänden
Ich hab es mittlerweile schon oft genug an diversen Stellen erwähnt, ich lerne die Natur immer mehr schätzen. Nach beinahe 37 Jahren fast nur Stadtleben ist das allerdings auch kein Wunder, irgendwann hat man von Stahl und Beton die Nase ...
Weiterlesen » -
Karbidschießen – Wie Böllern, nur anders
Wir müssen scheinbar noch mal über das Thema „Böllern“ sprechen, auch wenn es da eigentlich nichts zu besprechen gibt: Unnötig laut, verpestet die Luft und ist auch alles andere als günstig, was aber scheinbar von einigen problemlos in Kauf genommen ...
Weiterlesen » -
Timelapse: Unterwegs durch Hollands Kanalsystem
Ich kann kaum glauben, dass ich das mal schreibe, aber tatsächlich vermisse ich das Reisen ein bisschen. Also nicht das Reisen selbst, denn das ist immer anstrengend und nervig und meistens niemals schön, schon gar nicht mit dem Flieger. Viel ...
Weiterlesen » -
Der beste Tipp gegen Depression kommt aus den Niederlanden
Eigentlich schau ich ja immer ein bisschen neidisch auf die Niederlande – super entspannte Leute, unfassbar gutes Essen und viele Kleinigkeiten, die sie einfach richtiger machen als wir ollen Kartoffeln. Aktuell ist das aber ein wenig anders, denn schaut man ...
Weiterlesen »
- 1
- 2