SWR auf wihel.de - Was is hier eigentlich los

SWR

  • Die vergessene Kunst der Nassplatten-Fotografie

    Ich komm ja noch aus einer Zeit, als Fotos noch so richtig Geld gekostet haben. Wie damals bei SMS, als wir für das Verschicken von Nachrichten – die dann auch noch in ihren Zeichen begrenzt waren – jede einzelne mit ...

    Weiterlesen »
  • Wie man eine Schallplatte macht

    Allein wenn ich auf dieser Seite nach „Schallplatten“ suche, kommen direkt zwei Beiträge, in denen es darum geht, wie die Dinger eigentlich hergestellt werden und ich behaupte mal, dass in letzter Zeit keine größeren Innovationen im Herstellungsprozess verzeichnet worden sind, ...

    Weiterlesen »
  • Wie man ein Glasauge macht

    Mal wieder dachte ich, dass ich dazu schon mal einen Beitrag hatte, aber der Suchbegriff „Glasauge“ liefert hier so gar kein Ergebnis zurück. Vielleicht ist da aber auch was kaputt, denn irgendwas aus der Geschichte gab es hier mal, da ...

    Weiterlesen »
  • Verkehrszeichenerkennung in Autos im Jahr 1965

    Ich bin mir bis heute nicht sicher, ob es wirklich so war, glaube aber, dass ich mal einen Wagen gefahren bin, der nicht nur die mittlerweile fast schon klassische Verkehrszeichenerkennung hatte, sondern auch entsprechend selbst in mein Fahren eingegriffen hat. ...

    Weiterlesen »
  • Wie man ein Baumhaus baut

    Ich könnte jetzt wieder davon erzählen, dass ich mal eine Holzkiste gebaut hab, die mittlerweile als eine Art Schrank funktioniert. Mach ich aber nicht, wisst ihr ja alles schon. Für mehr größere handwerkliche Tätigkeiten hat es bisher auch nicht gereicht, ...

    Weiterlesen »
  • Der Gerät 4.0

    Was wie ein schlechter Rechtschreibfehler aussieht, ist unter Kennern Kult: Der Gerät. Der Gerät ist genauso Teil des Internets wie Katzen und Trolle, die eigentlich keiner mag. Also die Trolle, bei den Katzen scheiden sich noch die Geister. Und ich ...

    Weiterlesen »
  • Doku-Tipp: Nachtstreife

    Wenn wir Dokumentationen schauen, dann ja meist irgendwas vom NDR. Oft genug hab ich davon schon erzählt, die machen selten wirklich viel schlauer, sind aber so ein bisschen Wohlfühl-Fernsehen, der so vor sich hinplätschert. Oder man lernt halt mal, wie ...

    Weiterlesen »
  • Wie man Farben macht

    Aus Gründen aktuell ein großes Thema bei uns: Farben. Denn mit dem Hauskauf bietet sich auch endlich die Möglichkeit, Wände mal intensiver anzumalen. Das haben wir bisher immer gescheut, weil ein potenzieller Auszug auch verlangt, dass man den Ursprungszustand wiederherstellt, ...

    Weiterlesen »
  • Wie man einen Gin brennt

    Als das mit den Events für Blogger noch ein bisschen besser war (oder überhaupt existent), war auch das eine oder andere Mal dabei, dass sich mit dem Thema Gin beschäftigt hat. Sehr beliebt bei mir, weil ich Gin halt einfach ...

    Weiterlesen »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"