Ten Times A Million - Make This Stop - Was is hier eigentlich los

Ten Times A Million – Make This Stop

Ten Times A Million – Make This Stop Musik

Ten Times A Million - Make This Stop | Musik | Was is hier eigentlich los?

Make This Stop ist die erste Single aus der im Januar 2020 erscheinenden neuen EP Born Tomorrow der Deutsch-Niederländischen Rockband Ten Times A Million.

Angetrieben von einem eingängigen Intro-Riff, das sich als roter Faden durch den Song walzt, münden düster-anmutende Strophen in einen Chorus, der direkt im Kopf hängen bleibt, bis Make This Stop sich zu seinem Grande-Finale in der Bridge aufbäumt.

Make this Stop handelt von einer Situation, in der man sich nicht wiederfinden und so schnell wie möglich davon loskommen möchte, bevor man den Verstand verliert. Wie eine niemals aufhörende Achterbahnfahrt. Dieses Gefühl habe ich jedes mal, wenn ich in ein Flugzeug steigen muss … und das muss ich leider immer wieder machen, um meine Träume zu verwirklichen.“, so Sänger Martin Duve.

Make This Stop wurde von Ten Times a Million zusammen mit Nothing but Thieves Gitarrist Dominic Craik, Produzent Julian Emery und Songwriter Jim Irvin geschrieben. Selbiges Team zeigte sich bereits verantwortlich für Hits wie „Amsterdam“, „Forever & Evermore“, „Tripswitch“ und das Album „Broken Machine“ von Nothing but Thieves. Den Mix übernahm Adam Noble, der bereits mit Placebo, Nothing but Thieves und Biffy Clyro zusammenarbeitete.

Mit einem kontrastreichen Sound, zwischen euphorisch-manisch und soft-cinematisch, begeistern Ten Times a Million seit 2012 ein weltweites Live-Publikum. In den letzten Jahren teilte sich das Quintett in über 300 Shows die Bühne mit Größen wie u.a. den Red Hot Chili Peppers, Nothing But Thieves und White Lies und trat u.a. beim Global Rock Summit, When Copenhell Freezes Over und Eurosonic/Noorderslag auf.

Ten Times A Million - Make This Stop | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du findest die Musik gut und willst gern noch mehr davon?

Dann folge doch einfach direkt der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"