The Libertines - Shiver - Was is hier eigentlich los

The Libertines – Shiver

The Libertines – Shiver Musik

The Libertines - Shiver | Musik | Was is hier eigentlich los?

Vor einiger Zeit schon veröffentlichten um Peter Doherty und Carl Barât eine weitere Single aus ihrem neuen Album All Quiet On The Eastern Esplanade, das getragene Shiver. „Reasons to stay alive, not to die at 25“, singt Doherty darin mit kraftvoller Stimme.

Das ganz in schwarz-weiß gehaltene Musikvideo nimmt uns mit auf eine Beerdigung an der englische Ostküste. “Peter had a song and I had a song and we mashed them up and did it collaboratively”, berichtet Carl Barât über die Entstehung von Shiver. Peter ergänzt: “Shiver is very much from Doherty/Barât, where I would probably find it difficult to work out who did what because we were both there the whole time through its creation. It should really be called The Last Dream Of Every Dying Soldier, but everyone liked the title Shiver.”

The Libertines - Shiver | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"