The Sarandons – Feb_View
Nach der Veröffentlichung ihres elektrisierenden Debütalbums Sightlines 2023 und ihrer jüngst erschienenen Single Dream Machine, präsentierten die fünfköpfige kanadische Indie-Band The Sarandons mit Feb_View einen weiteren pulsierenden Indie-Rock-Vorboten ihres kommenden zweiten Studioalbums.
Mit Feb_View sagen die in Toronto ansässigen Indie-Rocker The Sarandons „Fuck you!“ zu Peter Pan und den Lost Boys und dem für immer jung bleiben. Mit Feb_View verstärken The Sarandons ihren trotzigen Optimismus, während sie sich den Herausforderungen des mittleren Erwachsenenalters stellen. Dies bringt aber auch eine besondere nostalgische Kraft mit sich, wenn man an vergangene Lieben erinnert wird, an verpasste Chancen oder den schmerzhaften Moment, etwas loslassen zu müssen. Thematisch behandelt die Single unter anderem die Geschichte von Leadsänger Dave Suchons Eltern, die auf dem Cover zu sehen sind. Nach ihrer Hochzeit im Februar vor vielen Jahren erlitten sie ein tragisches Schicksal, das ihnen die „goldenen Jahre“ und das gemeinsame Altwerden verwehrte.
„The idea of attending something ceremonious, with shared sentiments, well into adulthood, side by side past love(s) of your life … It's daunting“, sagt Suchon. „I keep thinking of meeting again, and just kind of … being there at the table. You're agreeable and unassuming, but on the way home, you hear that one song, whether it's ‘Simple Twist of Fate,' or something else.“
Feb_View wurde, wie der Rest des Albums, vor allem live eingespielt. Ein Album, bei dem es der Band laut Suchon wichtig war, nicht an alten Dingen festzuhalten, sondern neue kreative Wege zu ergründen und auch von Gewohntem loszulassen. Feb_View überzeugt erneut durch viele kleine elektrisierende Momente – von Cummings‘ kühnen Juno-Synth-Pads bis hin zu Colemans kraftvoll melodischem Bass. Die wahre Stärke liegt jedoch in der Fähigkeit der Band, das oftmals so chaotisch und turbulent anmutende Leben in ihren Songs zu thematisieren.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen