Trailer: Die Unfassbaren 3 – Now You See me: Now You Don’t
Da wachst du morgens auf und liest als erstes, dass es nun auch Zölle auf Filme geben soll, und denkst dir als erstes: Soll er mal machen, hat er wohl noch nicht verstanden, dass es mittlerweile Gang und Gäbe ist, auf der ganzen Welt zu drehen und idealerweise auch dort Geld für die entstehenden Kosten einzusammeln. Ist ja aber auch nicht so, als wäre das mit den Zöllen irgendwo großartig gut durchdacht. Und sowieso sind Ankündigungen und Umsetzung des Angekündigten noch mal zwei Paar Schuhe.
Außerdem werden da Erinnerungen wach, dass es schon mal Zeiten gab, als Filme und ähnliches stark politisch beeinflusst und eingesetzt wurden.
Auf der anderen Seite – und es schaudert mich, das schreiben zu müssen – hat der Typ nicht ganz Unrecht, denn so richtige Banger sind schon länger nicht mehr aus Hollywood gekommen. Das mag zum einen noch an den Nachwirkungen von Corona und so manchem Streik liegen, aber ist ja auch nicht so, dass auch davor ein Klassiker nach dem anderen am Fließband produziert wurde. Stattdessen Prequels und Sequels und Reboots soweit das Auge reicht.
Da reiht sich nun auch „Die Unfasbaren“ ein, wobei die das schon vorher getan haben und wie erwartet: eher so mittelgut. Kam der erste Teil bei IMDb noch auf okaye 7.2, schaffte der zweite Teil lediglich eine 6.4. Soll ja Menschen geben, die sagen, dass sie alles unter 7 schon gar nicht mehr schauen ... Und ich bin ehrlich, die Handlung des dritten Teils haut jetzt auch nicht direkt vom Hocker:
Darin treffen zwei Generationen von „Magiern“ aufeinander und wollen mittel Diamantenraub eine weltweit agierende Verbrecherbande aufs Kreuz legen.
Mit dabei sind unter anderem Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Dave Franco, Isla Fisher, Justice Smith, Dominic Sessa, Ariana Greenblatt und Rosamund Pike.
Kinostart ist aktuell der 13.11.2025
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen