Trailer: Hit Man
Ich weiß wirklich nicht, was ich über Glen Powell denken soll. In Top Gun fand ich ihn hart unsympathisch (was seine Rolle sicherlich auch sein sollte, insofern hat er vielleicht auch einfach einen guten Job gemacht), im Trailer zu Twisters einfach nur nervig, wobei ich dem Film auch alles andere als offen gegenüber eingestellt bin, und irgendwie war er ja auch in The Dark Knight Rises, ist mir da aber mal so gar nicht aufgefallen.
In Hit Man hingegen scheint er zumindest ganz gut zu passen, vielleicht ist aber auch der Trailer insgesamt recht vielversprechend. Zumal mir die Story ein bisschen bekannt vorkommt, vor ein paar Monaten (oder Jahren? Wer kann sich ein funktionierendes Zeitgefühl schon leisten?) gab es einen Fall vor Gericht, bei dem eine Frau ihren Mann per Auftragskiller umbringen lassen wollte. Oder der Mann seine Frau, ist halt schon eine Weile her. Der Fall zeigt, dass das nur so semi gut geklappt hat, sonst würden sie nicht vor einem Richter sitzen.
Vielleicht ist sie aber auch einfach nur ein Opfer eines Fake Hit Man geworden, denn darum geht es in dem Film. Powell verkörpert darin den Professor Gary Johnson, der eigentlich Psychologie unterrichtet. Wir wissen aber auch, dass man im Bildungssektor nur schwer gut Geld verdienen kann und so arbeitet er nebenbei bei der Polizei – als Fake Hit Man. Dabei spielt er einen Auftragskiller, bandelt mit potenziellen Kunden an und bringt so beides zusammen: Polizei und Menschen, die eigentlich anderen Menschen den Tod bereiten wollen. Funktioniert auch okay gut, bis Johnson irgendwann an Madison gerät, die ihren gewalttätigen Mann loswerden will …
Mit dabei sind unter anderem Glen Powell, Adria Arjona, Austin Amelio, Retta, Molly Kate Bernard, Ritchie Montgomery, Jo Ann Robinson und Morgana Shaw.
Ein bisschen verrückt ist auch die Geschichte zu dem Film und Netflix. Denn scheinbar hat man sich mit 20 Millionen Dollar die bis dato höchste Summe für die Vertriebsrechte gesichert, allerdings nur für bestimmte Märkte. Da Deutschland nicht dabei ist, wird der Film hierzulande am 04.06.2024 im Kino erscheinen – dürfte aber nicht allzu lange dauern, bis der dann auch zu Hause gestreamt werden kann.
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen