Trailer: House of Dynamite - Was is hier eigentlich los

Trailer: House of Dynamite

Trailer: House of Dynamite Kino/TV

Trailer: House of Dynamite | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Ich hoffe, ich bin nicht der Einzige, der mittlerweile regelmäßig ein mulmiges Gefühl bekommt, wenn Filme gar nicht mal mehr so weit weg von der Realität sind, wie sie früher vielleicht waren. Was vielleicht gar nicht mal so sehr an den Filmen liegt, sondern die Realität immer wilder und verrückter wird. Was halt früher bei den Simpsons als Unterhaltung gedient hat, weil es eigentlich absurd und undenkbar war, wirkt halt anders, wenn es dann tatsächlich passiert.

Das dürfte auch das kleine Erfolgsrezept für House of Dynamite sein. Denn das Setting ist hier relativ schnell erklärt: Eine Interkontinentalrakete steuert auf die USA zu. Keiner weiß, wo sie herkommt, keiner weiß, wo genau sie einschlagen wird – aber es braucht schnelle Entscheidungen, was man nun mit der Situation macht.

Und wir alle wissen mittlerweile auch, dass das gar nicht mal so ein unrealistisches Szenario ist, weil gerade besonders viele Hohlkörper auf besonders mächtigen Stühlen sitzen. Genauso absurd aber eben realistisch find ich, dass wir mittlerweile in der Lage sind, solche Dinge relativ früh zu erkennen, aber der nächste Gedanke offenlegt, dass der Handlungsspielraum für einen selbst (direkt betroffenen) relativ klein ist. Ich mein, was hilft es dir, wenn du weiß, dass da in 20 Minuten dein Zuhause im großen Umfang zerstört wird, aber die Zeit nicht reicht, dich und deine Liebsten in Sicherheit zu bringen?

Trailer: House of Dynamite | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dabei sind unter anderem Rebecca Ferguson, Idris Elba, Greta Lee, , Gabriel Basso, Tracy Letts, und Anthony Ramos.

Im Kino war der Film wohl schon seit dem 09.10.2025, ab dem 24.10. dürfen wir dann auch einfach auf Netflix reinschauen. Aktuelle IMDb-Bewertung liegt bei 7,3, was jetzt nicht soo schlecht ist. Dürfte also okay bis gut werden.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"