Trailer: Mercy - Was is hier eigentlich los

Trailer: Mercy

Trailer: Mercy Kino/TV

Trailer: Mercy | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Vor ein paar Jahren lief mal eine Serie, die ich selbst gar nicht so schlecht fand, die jetzt aber auch gar nicht so sehr zu den Serien-Highlights gezählt hat: Person of Interest. Leider ereilte aber auch die das klassische Schicksal fast jeder Serie, die gefühlt immer weiter verlängert wird (dabei lief die gar nicht soooo lang): Standen am Anfang die einzelnen Episoden noch für sich selbst, hat man irgendwann alles zusammenhängend verwoben und sich dabei in teils sehr wilden und undurchsichtigen, weil viel zu vielen Handlungssträngen verwickelt. Dazu ein immer größer werdenden Bedrohungsszenario und eine scheinbar ausweglose Situation nach der anderen … führt dann automatisch dazu, dass irgendwelche Erwartungen am Ende nicht mehr erfüllt werden können.

Aber ich mochte die anfängliche Idee sehr, dass da Verbrechen meistens schon vor der Katastrophe verhindert werden konnten und gerade in den ersten Staffeln waren die einzelnen Geschichten okay kreativ. Dass da Technik und künstliche Intelligenz eine ganz wesentliche Rolle spielten, liegt auf der Hand.

Bei Mercy ist das ein bisschen anders. Auch hier steht künstliche Intelligenz im Mittelpunkt, allerdings erst nachdem Verbrechen passiert sind. Denn bei Mercy handelt es sich um ein System, dass komplette Gerichte mehr oder weniger ersetzt. Wer da vor dem Bildschirm auf dem Stuhl sitzt, hat nur wenig Zeit, seine Unschuld zu beweisen – und genau dieses Schicksal ereilt Detective Chris Raven, der absurderweise am System mitgearbeitet hat. Der Vorwurf: Er hat seine Frau umgebracht.
Allerdings wird bereits im Trailer klar, dass es damit nicht getan ist, sondern natürlich wieder eine viel größere Verschwörung dahintersteckt.

Trailer: Mercy | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dabei sind unter anderem , Rebecca Ferguson, Annabelle Wallis, Kali Reis, Rafi Gavron, Chris Sullivan, und Kylie Rogers.

Eigentlich eine gute Geschichte, hätte man nicht schon Wesentliches im Trailer verraten (und ich damit euch jetzt auch). Zumal dieses Bedrohungsszenario ja gar nicht mehr so weit in der Ferne liegt, wie wir vor ein paar Jahren noch dachten. Und wenn man sich anschaut, welche Scheiße Musk mit Grok treibt ... puh

Kinostart ist aktuell der 29. Januar 2026.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"