Die Mai-Randale von 1993 – Ein großartiger Spiegel TV-Beitrag
Ich weiß gar nicht, gibt es Spiegel TV noch? Und wenn ja, guckt das noch wer? Ich hab das früher tatsächlich unregelmäßig gemacht, da gab es aber auch noch kein Netflix und man war ohnehin davon abhängig, was einem die Fernseh-Redakteure vorgesetzt haben (wir waren damals schon zu dumm, uns dagegen aufzulehnen und einfach was anderes zu machen, wenn die Qualität scheiße war – sorry dafür und für Mitten im Leben, Berlin Tag & Nacht und den ganzen anderen Scheiß. Wir wussten ja nicht, was wir taten)
Aber damals war halt auch noch nicht alles so schlecht wie heute und man traute sich noch was, sodass der Zuschauer durchaus Grund hatte, einzuschalten und nicht der völligen Verblödung ausgesetzt zu sein. Ein ganz wunderbares Beispiel dafür ist der nachfolgende Spiegel-Beitrag zu irgendwelchen Mai-Randalen 1993:
Seit dem 1. Mai 1987 veranstalten Autonome und Antifa-Gruppen jedes Jahr die sogenannten revolutionären 1.-Mai-Demonstrationen. Im Frühjahr 1993 waren die Proteste geprägt durch die Konflikte über das Ost-West-Verhältnis. Das machte sich insbesondere an der Route fest: Die Demonstration führte von Kreuzberg aus in den Ost-Berliner Bezirk Prenzlauer Berg. Innerhalb der Demonstrationsgruppen kam es zu Auseinandersetzungen. Dabei wurden zahlreiche Personen schwer verletzt.
War halt nicht alles schlecht, damals™.
[via]
5 Reaktionen