Die Schönheit von LOST - Was is hier eigentlich los

Die Schönheit von LOST

Die Schönheit von LOST Kino/TV

Die Schönheit von LOST | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Wie sich das für einen richtigen Erwachsenen mit Macken gehört, schlaf ich jede Nacht nur ein, wenn ich noch irgendeinen Film oder eine Serie anmache. Bei purer Stille sind die Gedanken zu laut und wenn die auch mal dankenswerterweise Pause machen, ist da immer noch der Tinnitus, der mich schon seit einigen Jahren begleitet.

Wichtig dabei: Es muss ein Film oder eine Serie sein, die ich schon kenne, andernfalls ist die Gefahr zu groß, dass ich doch mehr mitkriegen möchte, als eigentlich gerade passend ist und dann klappt das mit dem Schlafen wieder nicht. Da ich in meinem Leben schon einiges gesehen hab, ist die Auswahl auch entsprechend groß – allerdings spielen dann auch Vorlieben eine gewisse Rolle, sodass ich am Ende eigentlich immer das Gleiche schaue. Der Witz dabei: ich entdecke trotzdem immer mal wieder neue Sachen, die mir auch nach dem 3. Rewatch entgangen sind.

Und häufiger denk ich auch darüber nach, mal wieder zu schauen, bisher war der Drang aber noch nicht groß genug. Ich vermute einfach, dass es daran liegt, dass ich noch sehr genau weiß, dass das Ende ziemlicher Murks war oder ich mich noch an zu viele Auflösungen so mancher „Rätsel“ erinnern kann – was unter anderem auch ein Grund ist, warum ich Dexter bisher nicht wieder geschaut hab. Das Ende wirkt einfach noch immer nach und auch New Blood war dann irgendwie … wenig befriedigend zu Ende gegangen.

Auf der anderen Seite: LOST zählt noch immer zu den besten , die man jemals gemacht hat, allein schon weil es eine der ersten war, die mit „richtigen“ Filmen mithalten konnten. Vielleicht war auch gerade LOST der Stein des Anstoßes, dass mehr Aufmerksamkeit bekommen und in ihrer Qualität erheblich gesteigert wurden (was leider immer mehr zurück geht).

Und LOST sah einfach auch verdammt gut aus:

Die Schönheit von LOST | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Machen wir einfach Nägel mit Köpfen, wenn ich mit meiner aktuellen Fringe-Runde durch bin, ist endlich LOST dran.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. LangweileDich.net 🥱 hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"