U2 - Atomic City - Was is hier eigentlich los

U2 – Atomic City

U2 – Atomic City Musik

U2 - Atomic City | Musik | Was is hier eigentlich los?

Eine der erfolgreichsten Rockbands meldet sich zurück: über 175 Millionen verkaufte Einheiten, Milliarden von streams und 22 Grammy-Awards sprechen eine eigene Sprache. Mit Songs Of Surrender erschien letztes Jahr eine Sammlung von 40 wegweisenden -Songs aus dem gesamten Katalog der Band, die für Furore gesorgt hatte und die Band wieder in den Fokus der medialen Aufmerksamkeit brachte. Nicht zu vergessen eine Viertelmillion verkaufter Tonträger und #1 Platzierungen in sechs Ländern.

Ein neues Lebenszeichen gibt es nun mit dieser one off Single mit dem Titel Atomic City. Produziert von Jacknife Lee und Steve Lillywhite, wurde der Song in den Sound City Studios in LA aufgenommen. Atomic City ist eine 3 ½-minütige Hommage an die Post Punk 70er mit einer Verneigung Richtung Blondie, deren Aufnahmen mit Giorgio Moroder die Band inspiriert und beeinflusst hat. Atomic City ist außerdem der Spitzname für Las Vegas aus den 50er Jahren, einer Zeit, in der die Nation von einer Art Faszination für die Atomkraft erfasst wurde und sich Las Vegas selbst als Zentrum des nuklearen Tourismus bezeichnete, auch aufgrund seiner örtlichen Nähe zum Testgelände in Nevada. Das Video zu Atomic City entstand unter der Regie von Ben Kutchins, unter der kreativen Leitung von Tarik Mikou und featured s Surprise-Performance des Titels in Downtown Las Vegas, der gleichen Fremont Street Location, wo Bono, The Edge, Adam Clayton und Larry Mullen Jr. ihr ikonisches Video zu I Still Haven't Found What I'm Looking For vor über 36 Jahren aufgenommen haben.

U2 - Atomic City | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"