United State of Pop 2024 - DJ Earworm - Was is hier eigentlich los

United State of Pop 2024 – DJ Earworm

United State of Pop 2024 - DJ Earworm | Musik | Was is hier eigentlich los?

Es ist weiterhin sehr ruhig, was die Jahresrückblicke angeht und mittlerweile find ich das eigentlich gar nicht so verkehrt, denn allzu viel Gutes ist global gesehen ja nicht passiert. Vielleicht warte ich aber auch nur darauf, dass Google seinen Rückblick raushaut und alles andere geht aus Gründen an mir vorbei. Wobei so eine Abreise aus der Kino- und Musikwelt dann doch jedes Jahr irgendwie dazu gehört – für Letzteres kann man sich aber auf verlassen.

Zumindest seit 2020 schaff ich es, die Jahreszusammenfassung zu verwursten und ja, das wird jedes Jahr ein bisschen überraschender, weil wir hier Zuhause gar nicht so viel Radio hören und sowieso die Jugend gar keine Ahnung mehr hat, was eigentlich gute Musik ist. Witzigerweise ertappe ich mich auch immer häufiger, dass ich abends vor allem die Musiksender durchschaue und häufig bei den 80ern und 90ern hängen bleibe und einfach mal laufen lasse, während der Fokus dann vor allem auf das Smartphone gerichtet ist. Die Nachrichten des Tages durchgehen, ihr wisst schon – Spießerleben at its best und so.

Den einen oder anderen Song hab ich dieses Jahr aber doch schon mal gehört, vor allem in Schweden, als wir häufiger das Radio nebenbei haben laufen lassen:

United State of Pop 2024 - DJ Earworm | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ariana Grande – We Can't Be Friends (Wait For Your Love)
Benson Boone – Beautiful Things
Beyoncé – Texas Hold ‚em
Billie Eilish – Birds Of A Feather
Chappell Roan – Good Luck Babe
Dasha – Austin
Doja Cat – Agora Hills
Hozier – Too Sweet
Jack Harlow – Lovin On Me
Kendrick Lamar – Not Like Us
and Bruno Mars – Die With A Smile
– Lies Lies Lies
Noah Kahan – Stick Season
and Morgan Wallen – I Had Some Help
Sabrina Carpenter – Espresso
Sabrina Carpenter – Please Please Please
Sabrina Carpenter – Taste
Shaboozey – A Bar Song (tipsy)
SZA – Saturn
Tate Mcrae – Greedy
and Post Malone – Fortnight
Teddy Swims – Lose Control
Tommy Richman – Million Dollar Baby
Tyla – Water
Zach Bryan and Kacey Musgraves – I Remember Everything

Hatter wieder gut gemacht, oder?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"