Warum Abstand halten eben doch besser ist
Ach dieses Corona … ich kann schon gar nicht mehr in Worte fassen, wie es mir auf die Nerven geht. Besonders fies ist ja, dass es einem einfach so lange und nicht so direkt auf die Nerven geht – zumindest dachte ich in den ersten Wochen noch, dass das ja eigentlich nicht viel anders ist, als dauerhaft Homeoffice zu haben. Das hatte ich auch vorher immer mal an dem einen oder anderen Tag, insofern würde sich ja nicht viel ändern. Aber nach nun weit mehr als 6 Monaten ist so ein bisschen sozialer Kontakt zu anderen nicht verkehrt, aber auch andere Begleiterscheinungen kamen fies und heimtückisch hinzu:
Dadurch, dass ich nun deutlich länger am Rechner sitze, weil ja Arbeitswege wegfallen und allgemein alles viel mehr in Reichweite ist, hab ich ordentlich an Körperumfang in er Mitte meines Körpers zugelegt. Da aber nicht nur soziale Kontakte fehlen, sondern auch Motivation, wird sich daran nicht so schnell etwas ändern. Ebenso macht mir mein rechtes Handgelenk seit einigen Wochen zu schaffen, was dazu führt, dass ich hier dauerhaft zwischen Trackpad und Maus hin und her wechsel und bis heute nicht herausgefunden hab, welche Position einer Genesung zuträglich ist.
Und auch dass man nicht mal mehr gezwungen ist, sich klamottentechnisch zurecht zu machen, kann langfristig psychologisch nur schlecht sein (in Verbindung mit der Gewichtszunahme sogar für die eine oder andere Überraschung gut). Ich weiß natürlich, dass man das mit viel Disziplin wieder hinbekommen und damit klar kommen kann – aber wir Menschen sind ja nur bis zu einem gewissen Grad für Disziplin gemacht.
Sieht man ja auch an den aktuellen Fallzahlen, die nahezu überall einen Rekord nach dem anderen jagen. Was für mich aber tatsächlich unbegreiflich ist, denn mit Maske tragen und Abstand halten haben wir das ja ganz gut hinbekommen – zumindest in Hamburg hatten wir einstellige Werte und sogar Tage, an denen keine neuen Fälle hinzugekommen sind. Und jetzt? 300 und mehr.
Dabei ist das deutlich leichter, als Kilos an Körpergewicht zu verlieren oder morsche Knochen wieder in Gang zu bringen. Und mindestens das nachfolgende Video sollte deutlich machen, dass Abstand halten nicht selten einfach eine gute Idee ist:
What would you have done?
Aber gut, hamstern wir halt alle wieder Klopapier und Hefe. Weil der Mensch halt doch leider sehr dumm ist.
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks