Wenn man mal wieder besoffen auf Amazon shoppen war - Was is hier eigentlich los

Wenn man mal wieder besoffen auf Amazon shoppen war

Auch mir ist natürlich klar, dass es eigentlich viel besser ist, den stationären Handel zu unterstützen und lieber in den Laden zu gehen, statt online zu bestellen. Das Problem ist: der stationäre Handel gibt sich sehr große Mühe, dass bei einem so gar keine Freude beim Shoppen aufkommt. Lieblingsbeispiel: fragt mal einen Saturn- oder Media-Markt-Mitarbeiter ein paar tiefergehende technische Fragen ... Wenn ich dann die Wahl hab, mich durch kurzes Google selbst und besser zu informieren und dann nur noch warten muss, bis der Postmann meinen Kram bis zur Tür bringt, wird es halt schwierig, nicht den bequemen Weg zu gehen.

Zumal es mittlerweile ja unfassbar einfach ist und schnell geht mit dem Bestellen, zum Beispiel auf Amazon. Zum Teil sogar viel zu einfach und schnell:

Wenn man mal wieder besoffen auf Amazon shoppen war | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von imgur.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

34 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • von Kitz
  • von Jack
  • von DARO
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"