Wie in Korea Sägen von Hand gemacht werden - Was is hier eigentlich los

Wie in Korea Sägen von Hand gemacht werden

Wie in Korea Sägen von Hand gemacht werden | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Letztes Jahr hab ich mir ein Gadget gegönnt, bei dem ich selbst vorher noch dachte, dass das ganz großer Schwachsinn ist und welcher Depp sich denn sowas kaufen würde. Wie sich herausstellt: So ein Depp wie ich.

Die Rede ist von einer Mini-Kettensäge. Von mir vorher sträflich als absolutes Bequemlichkeits-Werkzeug eingestuft, denn man kann ja auch einfach für Äste eine Handsäge nehmen. So dick bzw. groß sind die ja nicht und die paar Minuten, die man im Vergleich zum manuellen Betrieb einspart, sind nicht der Rede wert.

Doch dann kamen meine Eltern, wir haben Bäume und Sträucher beschnitten und meine Mutter fragte mich nach einer elektrischen . Zum Glück hatte ich so ein Multifunktions-Dingens, bei dem auch ein Handsäge-Aufsatz dabei war – und direkt zeigte sich, wie unfassbar praktisch so eine Miniausgabe von Elektro- doch ist.

Also bisschen gegoogelt, leider nicht wenig Geld in die Hand genommen und der Rest ist Geschichte. Um nicht zu sagen: Da wartet jede Menge kleingesägtes Holz für meine Eltern, damit deren Heizkosten nicht explodieren und der Ofen weiterhin seine Daseinsberechtigung findet.

Was ich aber bisher witzig finde: Im Paket der war auch Werkzeug, um die Sägezähne nachschärfen zu können. Gut gemeint ist das bestimmt, aber wer sich mal überlegt, wie viele Zähne so eine Kette einer hat ... ich bezweifel noch immer, dass ich mich wirklich mal hinsetze und die alle nachschärfe.

Einer, der damit kein Problem hat, ist der nachfolgende Herr, der mittlerweile 62 Jahre alt ist und scheinbar nichts anderes macht, als Sägen herzustellen. Von Hand und vermutlich mit jeder Menge Leidenschaft.:

Wie in Korea Sägen von Hand gemacht werden | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fies viel Arbeit.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"